Welche 182 Gruppen und Gruppierungen von den 182 Geiseln und den neuen Eidgenossen mit jeweils einer Million Euro bedacht wurden, ist nicht bekannt. Die Herausgeber dieses Buches haben im folgenden eine sehr persönliche Liste von schweizerischen, deutschen und österreichischen Organisationen, Vereinen und auch Stiftungen zusammengestellt, die im Sinne Melchiors – eine andere Welt ist möglich – in ihrer Arbeit unterstützt werden sollten. Im Internet ist diese Liste abrufbar unter www.vedra.com oder www.der-zug-ohne-wiederkehr.de sowie auch unter
Acat Deutschland Postfach 1114, D 59331 Lüdinghausen www.acat-deutschland.de Die ACAT - Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter (Torture) - ist eine internationale, christliche Menschenrechtsorganisation. In der ACAT engagieren sich gemeinsam Christen der verschiedenen Konfessionen für die Abschaffung der Folter. Wichtige Bausteine ihres Engagements sind Briefaktionen und das Gebet. Darüber hinaus engagieren sich die ACAT-Mitglieder in Deutschland für die weltweite Abschaffung der Todesstrafe, für die Berücksichtigung der Menschenrechte in der Flüchtlingspolitik, der Innen- und Außenpolitik.
Spenden-Kto 8664 Sparkasse Coesfeld BLZ 40154530
Acat Schweiz Speichergasse 29, Postfach 5011, CH 3001 Bern
„Wenn du ein einziges Leben retten kannst, rettest du die ganze Schöpfung.“ Talmud
Acat Schweiz Postscheckkonto (PC) Schweiz 12-39639-7
Acat-Dachorganisation FIACAT www.fiacat.org Mitglied der CINAT Coalition of International NGOs against Torture www.cinat.org
Zusammenarbeit mit der Weltkoalition gegen die Todesstrafe.
Töniser Straße 21, D 47918 Tönisvorst
Förderung und Aufbau von Basisgesundheitsdiensten sowie die Verteilung von Medikamenten und medizinischen Gütern an Krankenhäuser, Pflegestationen und Ärzte. Geographische Schwerpunkte: überwiegend ländliche Gebiete in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa. Schenken Sie Gesundheit.
Kto 555 555 555 Volksbank Krefeld BLZ 320 603 62
Adra
Deutschland e.V.
Robert-Bosch-Straße 2-4, D 64331 Weiterstadt
www.adra.de
ADRA steht für: Adventist Development and Relief Agency.
Die Adventistische Entwicklungs- und Katastrophenhilfe e.V. ist eine
vom Staat unabhängige, selbstständige Organisation der
protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten. Projekte
der Entwicklungszusammenarbeit und der Katastrophenhilfe.
Die Welt
verändern, ein Leben nach dem anderen.
Kto 2000 702 09 Dresdner
Bank BLZ 508 800 50
Adra Schweiz La Briqueterie 20, CH 1745 Lentigny www.adra.ch Kto PC 80-26526-3
Adra Österreich Nußdorfer Straße, A 51090 Wien www.adra.at Kto 1 300 400 PSK 60000
ADVENIAT siehe Bischöfliche Aktion ADVENIAT
Ärzte
der Welt e.V. , deutscher
Zweig der Médecins du Monde
Thalkirchner Straße 81/Kontorhaus 1, D
81371 München
www.aerztederwelt.org
Ärzte der Welt e.V. unterstützt
Hilfsbedürftige in Krisensituationen wie Krieg,
Naturkatastrophen, Krankheit, Armut.
Die Welt
vergisst schnell. Wir helfen weiter.
Kto 2 88 88
Bayerische Landesbank BLZ 700 500 00
Ärzte
für die Dritte Welt e.V.
Offenbacher Landstraße
224, D 60599 Frankfurt am Main
www.aerzte3welt.de
Hilfe in Notstandsgebieten durch unentgeltliche (Urlaubs-)
Einsätze deutscher Ärzte, Impfkampagnen,
Gesundheitserziehung, Familienplanung.
Kto 4 888 880 Evangelische
Kreditgenossenschaft e.G. BLZ 500 605 00
Am Köllnischen Park 1, D 10179 Berlin
www.aerzte-ohne-grenzen.de Ärzte ohne Grenzen leistet medizinische Nothilfe, wenn in Kriegsgebieten oder nach Naturkatastrophen das Leben vieler Menschen bedroht ist - ohne nach Herkunft, Religion oder politischer Überzeugung zu fragen. Das internationale Netzwerk von Ärzte ohne Grenzen setzt sich aus Sektionen in 19 Ländern zusammen. Kto 97 097 Bank für Sozialwirtschaft BLZ 370 20 500
Ärzte ohne Grenzen Österreich
Taborstr. 10, A 1020 Wien www.aerzte-ohne-grenzen.at Hauptziel der Hilfseinsätze ist die Gesundheitsversorgung Not leidender Menschen. Auch die psychologische Unterstützung von traumatisierten Patienten ist wichtiger Bestandteil vieler Hilfsprogramme. Bei Bedarf verteilen die Ärzte ohne Grenzen in den Krisengebieten Hilfsgüter und Lebensmittel, sorgen für Trinkwasser und die Errichtung sanitärer Anlagen. Kto PSK 930.40.950 BLZ 60 000
Afghanischer Frauenverein e.V Katharinenstraße 32, D 49078 Osnabrück www.afghanischer-frauenverein.de Hilfe für afghanische Frauen und Kinder durch Projekte im Gesundheitswesen, in der Wasserversorgung, in Erziehung, Bildung und Wirtschaft. Menschen Zukunft geben. Kto 0 680 850 500 Dresdner Bank Neuwied BLZ 570 800 70
africa
action/Deutschland e.V.
Südweststraße 8, D 50126
Bergheim
www.africa-action.de
Unterstützung von Augenkliniken, Optikwerkstätten,
Basisgesundheitsdiensten, Blindheitsverhütungs-Maßnahmen,
Bildungsarbeit und Selbsthilfegruppen auf dem Lande. Weiter sehen!
Kto 1 301
663 010 Volksbank Erft BLZ 370 692 52
agape
e.V.
Leopoldshöher Straße 5, D 32107 Bad
Salzuflen
www.agape-rumaenienhilfe.de
Ökumenische
Initiative zur Unterstützung behinderter und benachteiligter
Menschen in Rumänien und anderen osteuropäischen Ländern.
Kto
43 43 00 Volksbank Detmold eG BLZ 476 900 80
Agnes Kunze
Society e.V. (Hope Projekt)
Pfälzer Str.
38 D 83109 Großkarolinenfeld
www.hopeprojekt.de
Das HOPE Projekt
bietet in staatlich anerkannten HOPE Academy Grundschulbildung,
medizinische Versorgung und eine tägliche warme Mahlzeit für
180 Straßenkinder in Dehra Dun, Nordindien. Außerdem
vermittelt es Patenschaften, die den Kindern den Besuch
weiterführender Schulen ermöglichen. Ziel ist es, den
Slumkindern von Madrasy Colony in Dehra Dun durch Bildung eine
Zukunft zu geben. Der Name Agnes Kunze Society erinnert an die
Münchner Sozialarbeiterin Agnes Kunze. Sie baute mit
Leprakranken in Indien eine Weberei- Genossenschaft auf, exportierte
die in der Weberei hergestellten schönen Stoffe, Teppiche,
Tischtücher, Taschen, in die ganze Welt. Ihr gelang es, den
Hoffnungslosen Hoffnung zu schenken und aus Bettlern selbstbewusste
Menschen zu machen. Ihr ganzes Leben lang verfolgte sie den Traum von
einer gerechteren Welt, und sie war davon überzeugt, dass jeder
seinen Teil zu einer Verbesserung der Situation der Armen auf unserer
Welt beitragen kann.
Kto 240 921 866 Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling BLZ 711 500
00
AIDA e.V.
Verein für deutsch-brasilianische
Partnerschaft
Hiltenspergerstraße 80, D 80796
München
www.aida-ev.net
AIDA
e.V. (Arco Iris do Amor, Regenbogen der Liebe) will armen Kindern und
Jugendlichen in Brasilien durch Hilfe zur Selbsthilfe eine Zukunft
ermöglichen. Kto
2 216 728 LIGA München BLZ 700 903 00
Aktion
Canchanabury e.V.
Mettestraße 27, D 44803
Bochum
www.canchanabury.de
Projekte
zur HIV/Aids und Lepra/Tbc -Bekämpfung, zur Verbesserung der
medizinischen Grundversorgung und zur Integration der traditionellen
Medizin in Afrika. Aids-Waisen
brauchen Schutzengel.
Kto 34 300 046 Sparkasse
Bochum BLZ 430 500 01
Aktion
Friedensdorf e.V.
Lanterstraße 21, D 46539
Dinslaken
www.friedensdorf.de
Hilfe
für Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten, Projekte in den
Heimatländern, friedenspädagogische Arbeit.
Kto 102 400 Stadtsparkasse Oberhausen BLZ 365 500 00
Aktion
Kinderhilfe Münster e.V.
Rumphorstweg 71, D 48147
Münster
www.aktionkinderhilfe.de
Unterstützt
Maßnahmen zur Betreuung hilfsbedürftiger Kinder und
Jugendlicher und der Selbsthilfe in der sogenannten Dritten Welt.
Es gibt keine heiligere Verpflichtung als die der Welt
gegenüber ihren Kindern. Nichts kann wichtiger sein, als dafür
zu sorgen, dass ihre Rechte respektiert werden und ihr Leben frei von
Angst und Mangel ist und sie in Frieden aufwachsen können.
Kto 277
400 Sparkasse Münsterland Ost BLZ 400 501 50
Aktion
kleiner Prinz - Internationale Hilfe für Kinder in Not -
e.V.
Wilhelmsplatz 7, D 48231
Warendorf
www.aktion-kleiner-prinz.de
Die
Aktion kümmert sich um Kinder, die durch Krieg, Gewalt,
Verfolgung oder Katastrophen in Not geraten sind. Die Familie
Antoine de Saint-Exupérys unterstützt die Aktion, indem
sie autorisiert hat, den "Kleinen Prinzen" im Namen zu
tragen.
Kto 62 062 062 Sparkasse
Münsterland Ost BLZ 400 501 50
Aktion pro
Humanität e.V.
Wallstraße 4, D 47627
Kevelaer
www.pro-humanitaet.de
In
Benin medizinische Basisarbeit für an AIDS erkrankte Menschen
sowie Betreuungs- und Aufklärungsarbeit.
“Überwinden Sie die Schlafkrankheit
der Seele.“ Albert Schweitzer
Kto 11 088 Volksbank an der Niers eG BLZ 320 613 84
Aktion Regen Rußbergstr. 13/13/R2 A 1210 Wien www.aktionregen.at Schwerpunkte sind der Aufbau von Gesundheitszentren und Kliniken in den Entwicklungsländern und die Förderung von speziellen Frauenprojekten. Das Wort „Regen“ symbolisiert die Dauerhilfe durch verständliche Wissensvermittlung besonders über Familienplanung. Kto 037 25200 Erste Bank BLZ 20111
Aktion
Sühnezeichen Friedensdienste e.V.
Auguststraße 80,
D 10117 Berlin
www.asf-ev.de
Aktion
Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) trägt mit
Freiwilligendiensten und internationalen Sommerlagern in 13 Länder
zur Völkerverständigung bei.
Dem Frieden Wurzeln geben.
Kto 3 113 700 Bank für
Sozialwirtschaft Berlin BLZ 100 205 00
Aktionen -
Stiftung für Menschen in Not
Bochumer Straße 43, D
44575 Castrop-Rauxel
www.Stiftung-MiN.de
Hilfsprojekte
für Waisen, Kinder und Jugendliche im Inland und Osteuropa.
Ausbildungsförderung.
Kto 156 000 Sparkasse Vest Recklinghausen BLZ 426 501 50
Aktionsgemeinschaft Artenschutz (AGA) Tulpenstr.1, D 70825 Korntal-Münchingen
www.aga-international.de Weltweit tätige Nichtregierungsorganisation mit dem Ziel, bedrohte wildlebende Tierarten und deren Lebensräume vor der Ausrottung und Zerstörung zu schützen. Die AGA ging aus der 1981 initiierten "Aktion Rettet die Schildkröten" hervor. In den Folgejahren setzte sich die AGA für den ökologisch begründeten Schutz wildlebender Tiere ein - wie Kaimane, Elefanten, Fleckkatzen (Ozelot, Jaguar) und andere Pelztiere. Der Schwerpunkt lag allerdings weiterhin im Einsatz für die weltweite Erhaltung der letzten Legestrände der Meeresschildkröten (in der Türkei, Griechenland und Sri Lanka).
Artenschutz ist Menschenschutz.
Kto 9912900 KSK Ludwigsburg BLZ 60450050
Aktionsgemeinschaft
Solidarische Welt e.V. (ASW)
Hedemannstraße 14, D 10969
Berlin
www.ASWnet.de
Unterstützt Basisinitiativen und Selbsthilfeprojekte in
Afrika, Brasilien und Indien und sind in Bildungs- und
Kampagnenarbeit engagiert.
Wir unterstützen
Menschen mit Ideen.
Kto 1 600 220 800 SEB
AG BLZ 100 101 11
Aktionsgruppe
Kinder in Not e.V.
Hohner Straße 2, D 53578
Windhagen
www.kinder-in-not.de
Ausbildung und Gesundheitsfürsorge für Kinder,
Jugendliche und Familien in der Dritten Welt – im Rahmen von
Projekten, die stets "Hilfe zur Selbsthilfe" darstellen.
Kto 012 022 752 Sparkasse Neuwied BLZ 574 501 20
Aktionskreis
Ostafrika e.V.
Postfach 19 08, D 83269
Traunstein
www.aktionskreis-ostafrika.de
Private, ehrenamtliche Projektarbeit in Nord-Tansania:
Gesundheitswesen, Handwerkerausbildung, Trinkwasserversorgung,
Stromversorgung, Missionsstationen. Viele kleine Leute,
die in vielen kleinen Orten viele kleine Dinge tun, können das
Gesicht der Welt verändern.
Kto 5 763 099 Kreissparkasse
Traunstein BLZ 710 520 50
Aktionszentrum 3. Welt e.V. Osterstr. 171 D 20255 Hamburg www.az3w.de Inhaltlicher Schwerpunkt der Arbeit sind die internationalen Handelsbeziehungen. Das AZ3W hat seit seiner Gründung am Aufbau und der Förderung des Fairen Handels in Norddeutschland mitgewirkt. Auch heute noch bestehen enge Kontakte zu Weltläden und Alternativen Importorganisationen. Kto 1238 121 162 HASPA BLZ 200 505 50
Albert-Schweitzer-Kinderdorf
in Sachsen e.V.
Großenhainer Straße 138 D 01129
Dresden
www.kinderdorf-online.de
Kinder
und Jugendliche, die nicht in ihren Herkunftsfamilien leben können,
werden in Kinderdorffamiliengruppen aufgenommen.
Kto 3 582
502 Bank für Sozialwirtschaft BLZ 850 205 00
Alliance Sud
Monbijoustrasse 31 CH 3001 Bern
www.alliancesud.ch
Alliance Sud ist die
entwicklungspolitische Arbeitsgemeinschaft der sechs grossen
Schweizer Hilfswerke Swissaid, Fastenopfer, Brot für
alle, Helvetas, Caritas und Heks. Alliance Sud will die
Politik der Schweiz zugunsten der armen und entrechteten Menschen
dieser Welt beeinflussen: mit Eingaben und Gesprächen, mit
öffentlichen Kampagnen und einer effizienten Informationsarbeit.
Kto 16 8 185 036 00
Valiant Bank 30 38112 0
Allianz für Kinder Puchstr.7, A 4400 Steyr www.allianz-fuer-kinder.at Einsatz für kranke und verletzte Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten ein, die in ihrer Heimat nicht ausreichend medizinisch versorgt werden können. Kto 27.300 Raiffeisenbank St. Ulrich-Steyr BLZ 34543
Amnesty International (ai)
Menschenrechte für alle. Urgent Actions zugunsten akut bedrohter Menschen, Appelle und „Briefe gegen das Vergessen“ für die Opfer von Menschenrechtsverletzungen. „Sie können Ihre Zeitung an jedem x-beliebigen Tag der Woche aufschlagen und Sie werden in ihr einen Bericht über jemanden finden, der irgendwo in der Welt gefangengenommen, gefoltert oder hingerichtet wird, weil seine Ansichten oder seine Religion seiner Regierung nicht gefallen.“ Peter Benenson
Amnesty International, Schweizer Sektion Postfach 5136 CH 3001 Bern www.amnesty.ch Menschenrechte für alle. Kto PC 30–3417–8
Amnesty International, Deutsche Sektion D 53108 Bonn www.amnesty.de Wer nach Menschenrechten fragt, fragt nach Leben und Tod. Die Antworten von ai sind keine Rituale, sie retten wirklich. Kto 8090100 Bank für Sozialwirtschaft BLZ 37020500
Amnesty International, österreichische Sektion Moeringgasse 10, A 1150Wien www.amnesty.at Engagement für die Menschenrechte kennt keine Altersgrenze. Kto 1030000 PSK BLZ 60000
AMREF
Gesellschaft für Medizin und Forschung in Afrika e.V. und Flying
Doctors
Mauerkircherstraße 155, D 81925
München
www.AMREFGermany.de
Ziel: ein Flächen deckender Basisgesundheitsdienst mit
einheimischen Kräften in Ostafrika und im südlichen Afrika.
Afrikaner arbeiten für
die Gesundheit in Afrika!
Kto 329 488 HypoVereinsbank München BLZ 700 202 70
AMREF AUSTRIA Waagplatz 3, A 5020 Salzburg www.amref.at Kto 111211 Volksbank Salzburg BLZ 45010
ANDHERI-HILFE
Bonn e.V.
Mackestraße 53, D 53119
Bonn
www.andheri-hilfe.de
Die zurzeit mehr als 300 Projekt- und Programmförderungen in
Indien und Bangladesch tragen zur sozialen und wirtschaftlichen
Entwicklung der ärmsten Bevölkerungsgruppen bei. Die
Schwerpunkte unserer Förderung liegen in den Bereichen
Sozialarbeit, Bildungs- und Gesundheitswesen sowie
landwirtschaftliche und dörfliche Entwicklung. Zielgruppen sind
Kinder, Frauen, Ureinwohner, Behinderte, Blinde und Kastenlose. Dabei
leistet die Anheri-Hilfe 'Hilfe zur Selbsthilfe', um keine neuen
Abhängigkeiten aufzubauen oder alte aufrechtzuerhalten
„Seit
nunmehr 35 Jahren spenden verantwortungsbewusste Bürger. Sie
fühlen sich solidarisch mit den an den Rand gedrängten
armen, unterprivilegierten oder behinderten Menschen in Indien und
Bangladesch. Und sie wissen: Ihre Spende kommt an und bewirkt
nachhaltige Entwicklung - weil auf Zukunft ausgerichtet.“ Rosi
Gollmann
Kto
40 006 Sparkasse Köln/Bonn BLZ 370 501 98
Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. Sülzburgstraße 140 D 50937 Köln www.asb-online.de Projekte der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe, Aufbau von Sozialstrukturen in Südost- und Osteuropa. Schwerpunkte der Projektförderung sind Gesundheit, Überlebenshilfe, Wiederaufbau von Infrastruktur und Seuchen-Prävention. Kt 11888 Sozialbank Köln BLZ 37020500
Arbeiterwohlfahrt
Bundesverband e.V.
Oppelner Straße 130, D 53119
Bonn
www.awo.org
Vorbeugende, helfende und heilende Tätigkeit auf allen
Gebieten der sozialen Arbeit, der Jugendhilfe und der
Entwicklungszusammenarbeit. Leitbilde sind...
... die in der
Arbeiterbewegung verankerten Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit,
Toleranz und Solidarität.
Kto 33 66 66 Bank für
Sozialwirtschaft Köln BLZ 370 205 00
Arbeitskreis
“Eine Welt” St. Georg Köln-Weiß e.V.
c/o
Reuffurth, Schützstraße 32, D 50996
Köln
www.akeinewelt.org
Hilfe
für Kinder, Jugendliche und andere Bedürftige in Haiti
durch Schul- und Berufsbildung, Heimunterbringung und
Gesundheitsfürsorge.
Kto 8 009 100 Bank für
Sozialwirtschaft Köln BLZ 370 205 00
arche
noVa – Initiative für Menschen in Not e.V.
Schützengasse
18, D 01067 Dresden
www.arche-nova.org
Humanitäre Hilfe für Projekte der
Entwicklungszusammenarbeit für von Krieg, Katastrophen und
Unterdrückung betroffene Menschen.
Von
Weltverbesserern zum weltweiten Wassereinsatz.
Kto 3 573 500 Bank für
Sozialwirtschaft BLZ 850 205 00
Attac Deutschland, Münchener str.48, D60329 Frankfurt
Die Menschen vor dem Profit! Für soziale und ökologischen Globalisierung. Mit 90.000 Mitgliedern in 50 Ländern versteht sich Attac als Teil dieser globalen Bewegung. Auch in Deutschland bildet Attac ein breites gesellschaftliches Bündnis, das von ver.di und der GEW über den BUND und Pax Christi bis zu kapitalismuskritischen Gruppen reicht. Eine menschenwürdige Welt ist möglich, eine solidarische Wirtschaftsordnung, die Mensch und Umwelt ins Zentrum stellt. Eine andere Welt ist möglich.
Kto 8001008000 GLS Gemeinschaftsbank BLZ 43060967
Attac-Suisse Rue des Savoises 15, CH 1205 Genf
Attac Österreich, Margaretenstr. 166/3/25, A-1050 Wien
www.attac.at Kto 92145148 PSK BLZ 60000
Auxilium
Gesellschaft für Entwicklungshilfe e.V.
Im Pfarrgarten 5, D 78315
Radolfzellwww.auxilium-radolfzell.de
Solidarisch mit der Kirche in der Dritten Welt fördern wir
geistliche Berufe, Ausbildung von Kindern und Strukturhilfe.
Kto 4 033 247 Sparkasse Singen-Radolfzell BLZ
692 500 35
AWO International e.V. Blücherstr. 62, D 10961 Berlin www.awointernational.de Arbeit vor allem in den Bereichen Not- und Katastrophenhilfe sowie Entwicklungs- und Aufbauhilfe. Hilfsprogramme: ländliche Entwicklung, Handwerk und Aus- und Fortbildung. Kto 10 11 12 Bank für Sozialwirtschaft BLZ 100 205 00
AYUDAME -
Kinderhilfswerk Arequipa e.V.
Nahrungsberg 83, 35390
Gießen
www.ayudame.de
Tagesstätte
für 120 Kinder von Indio-Migranten in Arequipa/Süd-Peru mit
angeschlossener Werkstatt, in der traditionelle Applikationsarbeiten
hergestellt werden. Kto 6 320 262 001
HypoVereinsbank Starnberg BLZ 700 202 70
B
Bacolod
Patenkinder e.V
Nymphenburger Str 42 D
80335 München
www.bacolod.de
Kindern ohne Aussicht auf eine sichere Existenz so lange
unterstützend zur Seite stehen, bis sie imstande sind, ihr Leben
selbst in die Hand zu nehmen. Vision eines sinnvollen Engagements -
dauerhaft und erfolgreich. Die Kinder sollen nicht glauben,
dass sie nur wegen ihres Paten Erfolg haben, vielmehr sollen sie
erkennen, dass sie mit der Hilfe ihres Paten erfolgreich sind und der
Erfolg auf eigenem Fleiß und Anstrengungen gegründet ist.
Kto 219 0 222 LIGA Spar- und Kreditgenossenschaft
eG BLZ 750 903 00
Barmherzigkeit International Pantzergasse 6/2 A 1190 Wien www.barmherzigkeit.org Langzeitprojekte Hilfe zur Selbsthilfe. Weitergabe von Erfahrung und Wissen, praktischer Beistand oder Finanzhilfe: Armut, Hunger und Elend ursächlich bekämpfen, indem Menschen ihren Weg aus der Not selbst finden. Kto PSK 1 649 800
Basisgesundheitsdienst
Partnerdiözese Jabalpur/Indien e.V.
Hegerskamp 71, D
48155 Münster
www.bgd-muenster.de
Projektförderungen des Gesundheits-, Bildungs- und
Sozialwesens in ländlichen Gebieten Zentralindiens, Bundesstaat
Madhya Pradesh.
Leben Sie so, dass Ihr Leben zur Hilfe für
andere wird!
Kto 3 433 100 DKM Darlehnskasse Münster BLZ 400 602 65
"BICE
Deutschland e.V." - Internationale
Kinderrechtsorganisation
Schillerstraße 16, D 77933
Lahr
www.bicedeutschland.de
Kinderrechtsorganisation
zum Schutz und zur Förderung der elementaren Grundrechte von
Kindern in Afrika in Form von Basisarbeit und politischem Handeln.
"Die Menschheit schuldet
dem Kind das Beste, was sie zu geben hat..."
Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen
Kto 76 004 044 Sparkasse
Offenburg/Ortenau BLZ 664 500 50
Bischöfliche
Aktion ADVENIAT
Gildehofstraße 2, D 45127 Essen
www.adveniat.de
ADVENIAT unterstützt armutsorientiert die Arbeit der Kirche
in Lateinamerika. Die jährliche Adveniat-Kampagne in der
Adventszeit - genannt Jahresaktion - ist das Herzstück. Jahr für
Jahr rückt sie ein Land oder ein Thema in das öffentliche
Blickfeld. „Seht, die
Wohnung Gottes unter den Menschen! Er wird in ihrer Mitte wohnen.“
(Offb, 21,3) Kto 345 Bank im Bistum
Essen EG BLZ 360 602 95
Bischöfliches
Hilfswerk MISEREOR e.V.
Mozartstraße 9, D 52064
Aachen
www.misereor.de
MISEREOR, das Hilfswerk der katholischen Kirche, hilft den
Ärmsten der Armen. Gemeinsam mit einheimischen Partnern werden
Menschen jedes Glaubens, jeder Kultur, jeder Hautfarbe unterstützt
.
Jeder Mensch lebt in
Würde und kann seine Talente frei und nach Kräften
entfalten: Dieses Gebot gilt auch und gerade dann,
wenn dieser Mensch in den Elendsgebieten Lateinamerikas, Asiens oder
Afrikas geboren wurde und seine Lebenswirklichkeit dieses Ziel weit
verfehlt. Mit Misereor nehmen Menschen in Deutschland die
Herausforderung dieses Gebotes an und verwirklichen dieses Ziel -
Mensch für Mensch - gerade dort, wo Armut und
Unterdrückung alle Hoffnung verblassen lassen.
Kto 10 10 10 Pax
Bank eG Aachen BLZ 370 601 93
BioVision Am Wasser 55, CH 8049 Zürich www.biovision.ch Die von BioVision geförderten Methoden zur Verbesserung der Lebenssituation der Menschen in Entwicklungsregionen ermöglichen die Selbsthilfe in den Bereichen: Gesundheit der Menschen, Gesundheit der Pflanzen, Gesundheit der Tiere, Gesundheit der Umwelt. „Mein Leben und meine Arbeit sind geprägt von der Überzeugung, dass alle Menschen das Recht auf genügend Nahrung und eine gesunde Umwelt haben.“ Hans Rudolf Herren. Kto PC 87-408333-2
Böll – siehe Heinrich-Böll-Stiftung
Bolivianisches
Kinderhilfswerk e.V.
Danziger Straße 13, D 73240
Wendlingen
www.bolivianisches-kinderhilfswerk.de
Hilfe für Kindereinrichtungen sowie für Schul- und
Berufsausbildung in Bolivien, Förderung von Frauen (Müttern),
Beiträge zur Völkerverständigung.
Kto 10 404 706 Kreissparkasse
Esslingen BLZ 611 500 20
Brasilienhilfe
e.V.
Demmelstr.17,
D 82110 Germering
www.brasilienhilfe.de.
Aus
einer Privatinitiative heraus entstandene langjährige
Unterstützungsaktion zusammen mit Pastor Roberto in Recife Bau
einer Schule und eines Kinderheimes im Landesinneren von Pernambuco.
Anfangs befürchteten wir, dass dies nur
der viel zitierte Tropfen auf dem heißen Stein sein könnte.
Unsere Arbeit zeigt aber, dass ein kleiner Tropfen besser ist als gar
kein Tropfen. Kto
41121912 HypoVereinsbank BLZ 70020270.Überleben
beginnt jeden Tag aufs Neue. Die Gründe dafür sind fehlende
Schulausbildung, fehlende berufliche Qualifikation
Brasilieninitiative Freiburg
e.V.
Walter-Gropius-Straße 2, D 79100
Freiburg
www.brasilieninitiative.de
Armutsorientierte
Durchführung von Ausbildungs-, Selbsthilfe- und
Straßenkinderprojekten in Brasilien.
Kto 250 548 06 Volksbank Freiburg
BLZ 680 900 00
Brot für alle – Pain pour le Prochain (BFA) Montbijoustr.29, CH 3001 Bern
Der Entwicklungsdienst der Evangelischen Kirchen der Schweiz. BFA unterstützt weltweit Entwicklungsprojekte und -programme und engagiert sich in der Entwicklungspolitik. Grundprinzipien: Respektierung der Menschenrechte und nachhaltige Entwicklung im Süden.
„Euer Reichtum ist schon ganz verrottet.“ (Jak. 5,2)
Konto PC 40- 984-9
"Brot für die Welt" und
"Diakonie Katastrophenhilfe" des Diakonischen Werkes der
EKD e.V.
Stafflenbergstraße 76, D 70184
Stuttgart
www.brot-fuer-die-welt.de
www.diakonie-katastrophenhilfe.de
Förderung von Selbsthilfemaßnahmen in der Dritten
Welt; Überlebenshilfe nach Katastrophen, die von Menschen
und/oder der Natur verursacht wurden.
Den Armen Gerechtigkeit.
Brot für die Welt: Kto 500 500 500 Postbank
Köln BLZ 370 100 50
Diakonie Katastrophenhilfe: Kto 502 707
Postbank Stuttgart BLZ 600 100 70
Brücke – Le Pont Rue St-Pierre 12 CH 1700 Fribourg
www.bruecke-lepont.ch Brücke zwischen den erwerbs- und nichterwerbstätigen Arbeitenden in der Schweiz und in den Ländern des Südens. Überwindung prekärer Arbeitsverhältnisse und die Respektierung elementarer Menschenrechte. PC-Konto 90-13318-2
Am Köllnischen Park 1, 10179 Berlin www.bund.net Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland setzt sich ein für den Schutz unserer Natur und Umwelt – damit die Erde für alle, die auf ihr leben, bewohnbar bleibt. Der BUND engagiert sich – zum Beispiel – für eine ökologische Landwirtschaft und gesunde Lebensmittel, für den Klimaschutz und den Ausbau regenerativer Energien, für den Schutz bedrohter Arten, des Waldes und des Wassers. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ist Mitglied von Friends of the Earth International www.foei.org ,dem weltweit größten Netzwerk unabhängiger Umweltgruppen. Global denken und global handeln.
Kto 232 Sparkasse Köln/Bonn BLZ 370 501 98
C
Cap
Anamur/Deutsche Not-Ärzte e.V.
Thebäerstraße
30, D 50823 Köln
www.cap-anamur.org
Akute
Nothilfe in Krisen- und Katastrophengebieten, Förderung von
Entwicklungsprojekten ausgehend von medizinischer Versorgung.
Das Leid auf der Welt ist kaum kleiner geworden - und der Wahnsinn
des Krieges nicht überwunden. Deshalb stehen wir weiter auf der
Seite der Schwächsten und Unterdrückten und leisten
Widerstand gegen das vermeintlich Unabwendbare. Denn unsere Erfahrung
zeigt: Man kann etwas tun.
Kto 2 222 222 Stadtsparkasse Köln BLZ 370 501 98
CARE
Deutschland-Luxemburg e.V.
Dreizehnmorgenweg 6, D 53175
Bonn
www.care.de
CARE fördert als Mitglied von CARE International weltweit
Projekte zur Überwindung von Armut und Hunger (Not- und
Entwicklungshilfe).
Kto 4 40 40 Sparkasse Köln/Bonn BLZ 370 501
98
CARE Österreich Lange Gasse 30/4, A 1080 Wien
Wir arbeiten für eine Welt der Hoffnung, Toleranz und sozialen Gerechtigkeit, in der die Armut besiegt ist und die Menschen in Würde und Sicherheit leben.
Kto 1236000 PSK BLZ 60000
Caritas Schweiz Löwenstr.3 CH 6002 Luzern
Menschen unterstützen, die ohne fremde Hilfe kaum eine Chance haben, ihre Lebensgrundlagen zu verbessern. Leben retten und zusammen mit den Ärmsten tragfähige Wege aus der Not hinaus finden. “Ich weiß, was ich nach meinem Tod tun werde.“
Kto PC 60-7000-4
Caritas
Deutschland, Deutscher Caritasverband e.V. (DCV)
Karlstraße
40, D 79104 Freiburg
www.caritas.de
Als katholischer Wohlfahrtsverband widmet sich der DCV allen
Aufgaben sozialer und caritativer Hilfe und leistet auf
internationaler Ebene Not- und Katastrophenhilfe.
Den Menschen in seiner Würde schützen.
Solidarisch miteinander leben in einer pluralen Welt.
Verpflichtung über Grenzen hinweg.
Kto
202 Bank für Sozialwirtschaft BLZ 66020500
Caritas Österreich Albrechtskreithgasse 19 – 21, A 1160 Wien www.caritas.at Tägliche Arbeit mit Menschen am Rande der Gesellschaft bezieht die Caritas, national und international öffentlich die Stimme für diese Menschen zu erheben, die oft selbst nicht für sich sprechen können oder nicht gehört werden. Kto 7700004 PSK BLZ 60000
CCF
Kinderhilfswerk e.V. (CCF)
Laiblinstegstraße
7, D 72622 Nürtingen
www.ccf-kinderhilfswerk.org
Hilfe,
Schutz, Unterstützung und Aufklärung für Not leidende
Kinder, vorzugsweise in den wirtschaftlich weniger entwickelten
Ländern der Welt.
Die Welt ein Stückchen besser machen und
Familien helfen.
Kto
778 00 06 Bank für Sozialwirtschaft BLZ 601 205 00
Chiapas – Solidarität mit... Eglistr.25 CH 8004 Zürich www.chiapas.ch Direkte Solidarität heißt für uns eine kritische und offene Zusammenarbeit mit der zapatistischen Bewegung in Chiapas im Süden Mexikos. Chiapas ist einer der ärmsten Bundesstaaten Mexikos. 1994 wurde der Name Chiapas durch den Aufstand der Zapatisten auf der ganzen Welt wahrgenommen. Die Zapatisten, die sich in der EZLN (Ejército Zapatista de Liberación Nacional) zusammengeschlossen haben, kämpfen für die Rechte und die Entwicklung der indigenen Bevölkerung gegen die Folgen der neoliberalen Globalisierung. Der Widerstand in Chiapas und in ganz Mexiko ist ein Schreckgespenst für die neoliberalen Planer, nach deren Vorstellung sich die ganze Welt den Gesetzen des «freien» Marktes unterordnen soll, in dem nur das Recht des Stärkeren gilt.
International ist die Rebellion in Chiapas eine wichtige Inspirationsquelle für viele soziale Bewegungen in anderen Ländern des Südens, sowie für die Anti-Globalisierungsbewegung, die in der Schweiz insbesondere mit den Mobilisierungen gegen WTO, G8 und WEF bekannt wurde. Kto PC 34 529800 6
Christen für gerechte Wirtschaftsordnung e.V. (CGW) Rudeloffweg 12, 14195 Berlin www.cgw.de Eintreten für eine gerechte Wirtschaftsordnung, die sich insbesondere derjenigen Güter annimmt, die allen Menschen gemeinsam gehören. Inanspruchnahme und Belastung der natürlichen Lebensgrundlagen, insbesondere der Bodenschätze und der Energiequellen, des Wassers und der Luft sollen im Steuerrecht berücksichtigt werden, statt Arbeit mit Abgaben zu belasten. „Es ist in vielen Dingen eine schlimme Sache um die Gewohnheit. Sie macht, dass man Unrecht für Recht und Irrtum für Wahrheit hält.“ G.C. Lichtenberg Konten: 1140 12-753 Postbank Karlsruhe BLZ 660 100 75
Christliche
Initiative Romero e.V.
Frauenstraße 3-7,
D 48143 Münster
www.ci-romero.de
Die
CIR verfolgt die "Option für die Armen" zugunsten der
Partnerinnen und Partner, die Mittelamerika gerechter und
zukunftsfähiger gestalten wollen.
„Die Kirche würde ihre
Liebe zu Gott und ihre Treue zum Evangelium verraten, wenn sie
aufhörte, die Stimme derer zu sein, die keine Stimme haben.“
Oscar A. Romero.
Kto 31 12
200 Darlehnskasse Münster BLZ 400 602 65
Christlicher Entwicklungsdienst (CED) siehe Stiftung Christlicher Entwicklungsdienst
Christlicher Friedensdienst Feministische Friedensorganisation Falkenhöheweg 8, CH 8042 Zürich
Engagement für Gleichberechtigung und Gleichstellung von Frauen und Männern im Zugang zu Ressourcen, zum öffentlichen Raum und zur Politik.
Kto PC 3079245
CO-OPERAID Kornhausstr.49 CH 8042 Zürich
Unter dem Motto «eine Chance für die Chancenlosen» werden Schulbildung und Berufsausbildung für Kinder und Jugendliche in Afrika und Asien gefördert.
Kto PC 804442
CSI-Österreich, Internationale Christliche Solidarität Lindengasse 61/63/2/14 A 1070 Wien www.csi.or.at CSI Österreich setzt sich dafür ein, dass Christen in allen Ländern der Erde ihren Glauben in Freiheit leben und verkündigen können – gemäß Art. 18 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der UNO, wonach "jeder Mensch Anspruch auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit hat; dieses Recht umfasst die Freiheit, seine Religion oder seine Überzeugung allein oder in Gemeinschaft mit anderen, in der Öffentlichkeit oder privat, durch Lehre, Ausübung, Gottesdienst und Vollziehung von Riten zu bekunden." Kto 6811 111 RAIBA Wien BLZ 32000
D
Das Hunger
Projekt e.V.
Am Neuweg 15, D 79400
Kandern-Wollbach
www.das-hunger-projekt.de
Das
Hunger Projekt mobilisiert Dorfbewohner in Afrika, Südasien und
Lateinamerika zu eigenständigen Entwicklungsmaßnahmen zur
Beendigung chronischen Hungers. “Zweifle nie
daran, dass eine kleine Gruppe von Bürgerinnen und Bürger
die Welt verändern kann – im Gegenteil: Nur so sind jemals
Veränderungen erreicht worden.“ Margaret Mead.
Kto 47 571 Sparkasse Köln/Bonn BLZ 370 501 98
Der kleine Nazareno – Verein für
Gerechtigkeit und Menschenwürde in Brasilien
e.V.
Kurt-Schmücker-Platz 4, D 49624
Löningen
www.nazareno.de
Der
Verein und seine Partnerorganisation “Associaçao
Beneficiente o Pequeno Nazareno” haben es sich zur Aufgabe
gemacht, das Leben von Straßenkindern in Brasilien zu retten.
Kto 80 70 500 Volksbank eG Löningen BLZ 280 650 61
DESWOS -
Deutsche Entwicklungshilfe für soziales Wohnungs- und
Siedlungswesen e.V. Innere Kanalstraße 69, D 50823
Köln
www.deswos.de
Förderung der Entwicklungshilfe durch Hilfe bei der
Schaffung menschenwürdiger Wohn- und Lebensverhältnisse in
Entwicklungsländern. Hilfe zur Selbsthilfe beim Bau von Wohnraum
für notleidende Familien und bei der Sicherung ihrer Existenzen.
Kto 6 602 221
Sparkasse Köln/Bonn BLZ 370 501 98
Deutsch-Nepalische Hilfsgemeinschaft Handwerkstr. 5 – 7 D 70565 Stuttgart www.dnh-stuttgart.org Die Deutsch-Nepalische Hilfsgemeinschaft e.V. (DNH) wurde im Jahr 1979 von der Unternehmerin Margot Busak (1911-1991) und gleichgesinnten Freunden in Stuttgart aus der Taufe gehoben. Heute ist die DNH eine der größten deutschen Hilfsgemeinschaften für Nepal. Würde die Entwicklung an der Zahl der höchsten Berge und an der Freundlichkeit und Toleranz der Menschen gemessen, so gebührte Nepal unter allen Ländern einer der ersten Plätze. Kto 1 824 971 00 Dresdner Bank Stuttgart BLZ 600 800 00
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Göttinger Chaussee 115, D 30459
Hannover
www.weltbevoelkerung.de
Die
DSW will Menschen helfen, sich selbst aus der Armut zu befreien.
Deshalb unterstützt sie in Afrika und Asien Familienplanungs-
und Aufklärungsprojekte.
Jugendliche sind die Eltern von morgen und der Schlüssel zur
Entwicklung ihres Landes. Investitionen in ihre Gesundheit sind
Investitionen in eine bessere Zukunft.
Kto 38 38 38 0 Commerzbank Hannover BLZ 250 400 66
Deutsche Tibethilfe Mauthäuslstr.9 D 81379 München Die Deutsche Tibethilfe e.V. unterstützt tibetische Flüchtlinge im indischen Exil mit dem Ziel, die einzigartige Kultur Tibets zu erhalten. Sie hat mittlerweile rund 5000 Patenschaften für Kinder, Studenten, Mönche, Nonnen und alte Tibeter. „Alte Menschen werden durch eine Patenschaft davor bewahrt, betteln gehen zu müssen. Kinder erhalten eine Schulausbildung sowie ausreichend Nahrung und Kleidung und damit eine Lebensperspektive.“ Irmtraut Wäger Kto 104600-801 Postbank München BLZ 700 100 80
Deutsche
Welthungerhilfe e.V.
Friedrich-Ebert-Straße 1, D 53173 Bonn
www.welthungerhilfe.de
Hilfe aus einer Hand: von der schnellen
Nothilfe nach einer Katastrophe bis zu langfristigen
Projekten mit einheimischen Partnern. Den
Hunger überwinden heißt, die Armut
überwinden. Wirksame Hilfe heißt:
Menschen Chancen zu eröffnen, ihr Leben, ihre Zukunft frei von
Hunger und Not selbst zu gestalten.
Kto 1 115 Sparkasse Köln/Bonn BLZ 370
501 98
Deutsches Medikamenten-Hilfswerk siehe action medeor
Deutsches Rotes Kreuz e.V. (siehe auch
Schweizerisches Rotes Kreuz und Österreichisches Rotes Kreuz)
Carstennstraße 58, D
12205 Berlin
www.DRK.de
Das
Deutsche Rote Kreuz ist im Sinne der Genfer Abkommen die anerkannte
nationale Rotkreuzgesellschaft und ein Spitzenverband der Freien
Wohlfahrtspflege. Die internationale
Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, entstanden aus dem Willen, den
Verwundeten der Schlachtfelder unterschiedslos Hilfe zu leisten,
bemüht sich in ihrer internationalen und nationalen Tätigkeit,
menschliches Leiden überall und jederzeit zu verhüten und
zu lindern. Sie ist bestrebt, Leben und Gesundheit zu schützen
und der Würde des Menschen Achtung zu verschaffen. Sie fördert
gegenseitiges Verständnis, Freundschaft, Zusammenarbeit und
einen dauerhaften Frieden unter allen Völkern.
Kto 41 41
41 Bank für Sozialwirtschaft BLZ 370 205 00
Dewi
Saraswati Hamburg, Patenschaftskreis für Ausbildung chancenarmer
Kinder e.V. Stadtbahnstraße 86, D 22393
Hamburg
www.dewi-saraswati.org
Südindien: Kinderdorf mit Schule (vor allem Mädchen),
Dorfentwicklung; Ausbildung für Irular Kinder (Ureinwohner),
Patenschaften (u.a. Tsunami-Waisen).
Kto 1 280 144 997 Hamburger Sparkasse BLZ 200 505 50
Difäm -
Deutsches Institut für Ärztliche Mission
e.V.
Paul-Lechler-Straße 24, D 72076
Tübingen
www.difaem.de
Das Difäm fördert und berät weltweit
Gesundheitsprogramme und ist zentrale Beratungsstelle für Werke
der Entwicklungszusammenarbeit.
Gesundheit, Heilung und Spiritualität
Kto 406 660 Evang. Kreditgenossenschaft
Stuttgart BLZ 600 606 06
E
EIRENE
Internationaler Christlicher Friedensdienst e.V.
Engerser
Straße 81, D 56564 Neuwied
www.eirene.org
Entwicklungs- und Friedensdienst in Afrika und Lateinamerika
sowie Friedensdienst in Europa und den USA. "EIRENE" ist
griechisch und heißt Frieden.
EIRENE ist als Träger des
Entwicklungsdienstes und des sogenannten "Anderen Dienstes im
Ausland" (anstelle des Zivildienstes in Deutschland) anerkannt.
Kto
1 011 380 014 KD-Bank BLZ 350 601 90
E-Changer Route de la Vignettaz 48, CH 1700 Fribourg www.e-changer.ch E-CHANGER, anciennement FRÈRES SANS FRONTIÈRES est une association non lucrative à but social. Elle comprend deux volets essentiels: L’envoi et l’encadrement de volontaires-coopérants (coopér-acteurs) dans les pays du Sud. La sensibilisation du public suisse aux relations Nord-Sud. Kto PC 17-7786-4
EcoSolidar Langstr.187, CH 8031 Zürich www.ecosolidar.ch Lokale Kleinprojekte in Sri Lanka, Bolivien, Malawi und Indien, Austauschtreffen, Vernetzung, Selbstorganisierung. In der Schweiz engagiert sich EcoSolidar im Bereich der Gentechnologie gegen die Patentierung von Lebewesen. Kto PC 80-9005-8
EineWelthaus München e.V. Schwanthalerstr. 80 D 80336 München www.einewelthaus.de Im EineWeltHaus wird das friedliche und solidarische Miteinander zwischen Menschen aller Kulturen gefördert und gelebt. Das EineWeltHaus gibt Impulse für vielfältige Aktivitäten und vernetzt Projekte in den Bereichen Migration internationale und interkulturelle Solidarität, entwicklungspolitische Bildung, Kultur, Politik, Ökologie und Soziales. Das EineWeltHaus bietet die Möglichkeit, den persönlichen Nutzen mit dem Gemeinwohl zu verbinden: sich engagieren, Hilfestellung geben und erhalten neue kreative Konzepte sozialen Handelns entwickeln und umsetzen, sich für die eigenen und die Belange anderer einsetzen, Solidarität und Übernahme von Verantwortung erleben und erlernen. Dies verbindet und schafft ein Gefühl der Zugehörigkeit und Geborgenheit. Kto 88 77 400 Bank für Sozialwirtschaft BLZ 700 20 500
Enfants du monde Ch. Auguste-Vilbert 14, CH 1218 Grand Saconnex www.edm.ch Hilft Kindern in benachteiligten Ländern im Rahmen von Entwicklungsprojekten für Bildung und Gesundheit. Integriert ist das Institut für Entwicklung und Erwachsenenbildung (IDEA). Compte N° 395693-81, Clearing bancaire : 4251, Credit Suisse Genève IBAN : CH03 0425 1039 5693 8100 0 SWIFT : CRESCHZZ80A
Entwicklungswerkstatt Austria Thunstr. 16 A 5400 Hallein www.ewa.or.at Unterstützung der am meisten benachteiligten Bevölkerungsgruppen in den Ländern West- und Ostafrikas in ihrem Selbsthilfeprozess. Nachhaltige Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen in der Sahelzone und der Schutz bzw. eine nachhaltige In-Wert-Setzung der natürlichen Ressourcen (Wasser, Boden und Vegetation), um eine weitere Verarmung der Menschen in diesen Gebieten und eine Ausbreitung der Wüste zu verhindern. Kto 0296/3270000 BA-CA BLZ 12000
Erd-Charta siehe auch Ökumenische Initiative Eine Welt www.erdcharter.org
Eritrea-Hilfswerk
in Deutschland (EHD) e.V.
Mozartstraße 28, D 50674
Köln
www.eritrea-hilfswerk.de
Das EHD unterstützt Selbsthilfeprojekte im Bildungs- und
Gesundheitswesen, auch mit Arbeitseinsätzen deutscher
Fachkräfte.
Wir wollen das Wissen über
das Land Eritrea, seine Geschichte und die aktuelle Situation
vertiefen sowie die Völkerverständigung zwischen
Deutschland und Eritrea stärken.
Kto 17 17 22 22 Stadtsparkasse Köln BLZ 370 501 98
Eritrea – Schweizerisches Unterstützungskomitee Schwyzerstr. 12, CH 5430 Wettingen www.suke.ch Wir versuchen, das Gemeinschaftsgefühl, die Solidarität, die Gastfreundschaft, die Herzlichkeit, den Mut und die Ausdauer, die wir bei unseren eritreischen Freunden antreffen, auch in unser Komitee zu tragen. Kto PC 84-8486-5
Evangelischer Arbeitskreis Weltmission Postfach 132 A 1096 Wien www.eawm.at Dem Evangelischen Arbeitskreis für Weltmission (EAWM) geht es heute um die wachsende Verantwortung für die weltweite Zusammenarbeit aller Kirchen. Die gemeinsame Aufgabe liegt in der geistlichen und materiellen Entwicklung aller Menschen hin zu einer echten Partnerschaft. Kto. PSK 1177 822 BLZ 60 000
Evangelisches
Johanneswerk e.V.
Schildescher Straße 101, D 33611
Bielefeld
www.johanneswerk.de
Das
Evangelische Johanneswerk ist einer der größten
diakonischen Träger Europas mit rund 6.000 Mitarbeitern in über
70 Einrichtungen. Der Ev. Gemeindedienst hilft mit seiner offenen
diakonischen Arbeit Menschen in Not. Durch sein europapolitisches
Engagement kommt das Ev. Johanneswerk der steigenden Nachfrage aus
dem Ausland nach Unterstützung und Fachlichkeit entgegen.
Kto
66 012 600 Sparkasse Bielefeld BLZ 480 501 61
exilio,
Hilfe für Migranten, Flüchtlinge und Folterüberlebende
e.V.
Reutiner Straße 5, D 88131
Lindau
www.exilio.de
Soziale
und psychotherapeutische Hilfe für Migranten, Flüchtlinge
und Folterüberlebende, Sensibilisierung der Öffentlichkeit
für die Themen Flucht und Asyl, Länderrecherchen,
Begegnungs- und Integrationsangebote.
Kto 400 700
Bodenseebank Lindau BLZ 733 698 21
F
FASTENOPFER
Katholisches Hilfswerk Schweiz
Alpenquai 4 CH-6002
Luzern www.fastenopfer.ch
Der Slogan "Wir teilen" umschreibt das Engagement in
benachteiligen Ländern im Süden und in der Schweiz. Das
Fastenopfer unterstützt Menschen, die ihre Zukunft selber in die
Hand nehmen. Hilfe zur Selbsthilfe! Die Erfahrung hat gezeigt: Ein
Projekt wirkt nur dann nachhaltig, wenn es von einer Gemeinschaft
getragen wird. Daher zielt das Fastenopfer auf die Stärkung von
lokalen Dorfstrukturen und anderen Gruppierungen, in denen sich
Menschen engagieren.
Kto PC 60-19191-7
FIACAT siehe Acat
FIAN
Deutschland e.V.
Düppelstraße 9-11, D 50679
Köln
www.fian.de
Das
FoodFirst
Informations-
und Aktions-Netzwerk
setzt sich als internationale Menschenrechtsorganisation dafür
ein, dass alle Menschen frei von Hunger leben und sich
eigenverantwortlich ernähren können. Wir
unterstützen die Betroffenen durch Kampagnen- und Fallarbeit
sowie durch Protestbriefaktionen.
Kto 4000 4444 00 GLS Bank
Bochum BLZ 430 609 67
Förderkreis
Centro Social Caruaru e.V.
Waltringer Weg 1a, D 59457
Werl
www.caruaru.de
Förderverein zur Unterstützung sozial benachteiligter
Bewohner eines Slumviertels in Caruaru im Nordosten von Brasilien.
Das Centro Social Sáo Jose do Monte wurde
1969 von der
Benediktinerin Werburga Schaffrath gegründet.
Hoffnung...ist manchmal wichtiger
als Brot, aber ohne Brot gibt es auch keine Hoffnung. Hoffnung
braucht Hilfe.Kto
60 657 Sparkasse Werl BLZ 414 517 50
Förderkreis
für die “Schwestern Maria” Hilfe für Kinder aus
den Elendsvierteln e.V.
Pforzheimer Straße 134a, D
76275 Ettlingen
www.schwesternmaria.de
Die „Schwestern Maria“ (The Sisters
of Mary, Hermanas de Maria) sind eine unabhängige,
christlich-humanitäre Einrichtung zur Armenfürsorge in der
Dritten Welt. Gegründet vom Armenpfarrer Aloysius Schwartz, in
den Elendsvierteln übervölkerter Millionen-Städte
tätig. Die 2Schwestern Maria“ nehmen sich vor allem
entwurzelter Kinder an und unterhalten Heime, Hospitäler,
Schulen und Lehrwerkstätten in Asien und Lateinamerika.
Kto 444 444 431
Postbank Essen BLZ 360 100 43
Die Schwestern Maria, Österreich Krongasse 2/27 A 1050 Wien www.schwesternmaria.at Kto 0200 222222 Tiroler Sparkasse Innsbruck BLZ 20603
Förderverein Refugio München e.V. Mariahilfplatz 10 D 81541 München
Psychische und juristische Betreuung von traumatisierten Flüchtlingskindern. REFUGIO München unterstützt Menschen, die aufgrund von Folter, politischer Verfolgung oder kriegerischen Konflikten ihr Herkunftsland verlassen mussten und in Deutschland im Exil leben. REFUGIO ist abgeleitet von dem lateinischen Wort Refugium, was "Zufluchtsort" und "Schutz" bedeutet.
Kto 8827800 Bank für Sozialwirtschaft BLZ 70020500
Förderverein
SEARA e.V.
Wallweg 5, D 36145
Hofbieber
www.seara.de
Tagesstätte für unter- und mangelernährte Kinder
mit intensiver Elternarbeit und Ausbildung von Erzieherinnen im
Amazonasgebiet.
Kto 533 335 VR-Bank Nordrhön
eG BLZ 530 612 30
Fondation Aide aux Enfants Rue de la Corraterie 12, CH 1211 Genf
www.fondation-aide-enfants.org
Die Schweizer Stiftung "Kinderhilfe“, aktiv in Kolumbien, wurde von dem Schweizer Arzt Dr. Rupert Spillmann gegründet. Mit acht "Bambi“ Heimen gibt die Stiftung ein Obdach für unterprivilegierte Kinder, von der Geburt bis zum Alter von sechs Jahren. Kto 0251 545427 11 Crédit Suisse Genève IBAN CH 0483 5054 5427 11000
Freundeskreis Indianerhilfe e.V.
(FKI)
Friedrich-Ebert-Platz 17, D 51373
Leverkusen
www.indianerhilfe.de
Der
FKI e.V. steht den in ihrer Existenz bedrohten indianischen Völkern
in Peru und Bolivien bei. Er gibt praktische Hilfe zur Selbsthilfe
und ermutigt die Indianer, sich gegen fremde Einflüsse zu
behaupten. Gemeinnützig, nachhaltig, ökologisch,
partnerschaftlich,
sozial, zukunftsweisend, zuverlässig
anerkannt als "vorbildliche Initiative" vom "Club of
Rome“.
Kto 4 46 10 00 Commerzbank Leverkusen BLZ 375 400 50
Freundschaftsbrücke Nicaragua Steigenhohl 8 D 76275 Ettlingen
www.freundschaftsbruecke-nicaragua.de Der Verein ist eine Brücke zwischen verschiedenen Kulturen, zwischen Arm und Reich, Elend und Überfluss und sammelt Spenden für ein Kinderhilfswerk in Nicaragua. Unterstützt werden fünf Schulen mit insgesamt 700 Kindern, ein Zufluchtshaus für Straßenkinder und ein Familienprogramm, das 30 Familien, die in äußerster Armut leben, mit Lebensmitteln versorgt. Kto 1 241629 Sparkasse Ettlingen BLZ 66051220
Friends of the Earth, Europe Rue Blanche 15 B 1050 Brüssel www.foeeurope.org "Friends of the Earth Europe", der europäische Dachverband des BUND mit Sitz in Brüssel, setzt sich mit seiner "safe-energy-campaign" auf europäischer Ebene für einen möglichst schnellen Ausstieg aus der Atomenergie ein. Schwerpunkte der Aktivitäten sind die Abschaffung des alten EURATOM-Vertrages und die Bekämpfung von staatlichen Subventionen für die Nuklearindustrie. Kto 232 Sparkasse Köln/Bonn BLZ 370 501 98
futuro si ! Initiative für Kinder in
Lateinamerika e.V.
Brend´amourstraße 5, D 40545
Düsseldorf
www.futuro-si.de
Schutz, Versorgung, Schul- und Berufsausbildung für
Straßenkinder und Kinder in Elendsvierteln, Projekte unter
Leitung der Betroffenen.
Kto 6 464 150 Deutsche Bank BLZ 300 70024
G
Gemeinsam für
Afrika Töniser Str. 21 D 47918 Tönisvort
www.gemeinsam-fuer-afrika.de
GEMEINSAM FÜR AFRIKA ist ein Bündnis von
30 Hilfsorganisationen, das sich im Rahmen einer bundesweiten
Kampagne für bessere Lebensbedingungen in Afrika einsetzt. Unter
der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler macht
die Aktion auf die Chancen Afrikas und die Potenziale seiner Menschen
aufmerksam. Fernsehmoderatorin Anne Will und Bap-Sänger Wolfgang
Niedecken engagieren sich als Botschafter der Kampagne, die von über
100 weiteren Prominenten unterstützt wird. In über 5.000
Projekten leisten die Aktionspartner konkrete Hilfe für Menschen
in Not - sie errichten Schulen, initiieren Ausbildungsprogramme und
gewährleisten eine medizinische Grundversorgung.
UNITED FOR
AFRICA
IBAN-Nr: DE32370100500400400508
Postbank,
SWIFT/BIC-Code: PBNKDEFF
Gemeinsam
gegen Hunger – We feed People/Children e.V.
Haberstraße
2, D 53842 Troisdorf
www.spendenverein.org
Der
Verein unterstützt das Welternährungsprogramm (World Food
Program – WFP) der Vereinten Nationen. Dieses leistet
insbesondere Nahrungsmittelhilfen in Krisen- und Katastrophengebieten
weltweit.
Kto 2222214 West LB AG Düsseldorf
BLZ 300 500 00
German Rotary
Volunteer Doctors Districts 1800-1900 & 1930-1950
e.V.
Latschenkopfstraße 20, D 82487
Oberammergau
www.grvd.de
German
Rotary Volunteer Doctors e.V. organisiert freiwillige
Krankenhauseinsätze von Ärzten und gegebenenfalls deren
Hilfspersonal in Entwicklungsländern. Die Volunteer Doctors
arbeiten ehrenamtlich in ihrer Freizeit.
Kto 2 104 008
HypoVereinsbank Kaufbeuren BLZ 734 200 71
Geschenke der
Hoffnung e.V.
Haynauer Straße 72a, D 12249
Berlin
www.geschenke-der-hoffnung.org
Geschenke
der Hoffnung ist ein christliches Hilfswerk, das weltweit Menschen in
körperlicher, materieller und seelischer Not unterstützt,
insbesondere auch in Katastrophenfällen. »Geschenke der
Hoffnung e.V.« braucht Unterstützung im Einsatz gegen die
Abtreibung und Ermordung unerwünschter Kinder in Indien.
Kto
104 102 Postbank Berlin BLZ 100 100 10
Gesellschaft
für bedrohte Völker - International
Die
GfbV-International wendet sich gegen alle Formen von Genozid und
Ethnozid. In ihr arbeiten alle Mitglieder bzw. Sektionen der
GfbV-International zusammen, um die Ziele der Grundsatzerklärung
der Internationalen Gesellschaft für bedrohte Völker zu
verwirklichen. Die GfbV-International hat beratenden Statuts beim
Wirtschafts- und Sozialrat (ECOSOC) der UNO und mitwirkenden Status
beim Europarat.
Gesellschaft
für bedrohte Völker e.V.
Geiststraße
7, D 37073 Göttingen
www.gfbv.de
Die
GfbV, eine unabhängige Menschenrechtsorganisation, informiert
über die Menschenrechtslage ethnisch und religiös
Verfolgter. Sie ergreift politische Initiativen gegen Völkermord
und setzt sich für Minderheitenschutz ein. Ihre Leitlinie:
Auf keinem Auge blind.
Kto 19 09 Sparkasse
Göttingen BLZ 260 500 01
Gesellschaft für bedrohte Völker, Österreich Untere Viaduktgasse 53/7A, A 1030 Wien www.gfbv.at Weltweit werden Angehörige von ethnischen und religiösen Gruppen innerhalb eines Staates diskriminiert, verfolgt, vertrieben, gefoltert oder ermordet. Zahlreiche Staaten unterdrücken aus politischen, wirtschaftlichen oder rassistischen Gründen Völker und Minderheiten auf ihrem Gebiet; andere Staaten unterstützen Verfolgungen, z.B. durch Waffenlieferungen; andere schauen weg oder schweigen und halten dabei das Prinzip der "Nichteinmischung in die inneren Angelegenheiten anderer Staaten" hoch. Die GFBV klagt Menschenrechtsverletzungen ohne Rücksicht darauf an, wo und von wem sie begangen werden. Kto PSK 4238909
Gesellschaft
für bedrohte Völker, Schweiz
Wiesenstr.47,
CH 3014 Bern
www.gfbv.ch
"Ich
unterstütze die Gesellschaft für bedrohte Völker, weil
sie seit Jahren konsequent gegen Menschenrechtsverletzungen an
Minderheiten und indigenen Völkern kämpft."
Dr.
Ruth-Gaby Vermot-Mangold
Kto PC 30-27759-7
Global 2000 Neustiftgasse 36, A 1070 Wien www.global2000.at GLOBAL 2000 ist eine österreichische Umweltschutzorganisation, die Umweltskandale aufdeckt, damit an die Öffentlichkeit geht und Druck auf Wirtschaft und Politik ausübt. Weil viele Umweltprobleme nur im internationalen Zusammenhang gelöst werden können, ist Global 2000 Mitglied von "Friends of the Earth" (FoE), dem weltweit größten Umweltnetzwerk. Kto PSK 90 30 2000 BLZ 60000
Green Cross Fabrikstr.17 CH 8005 Zürich
Green Cross Schweiz setzt sich für die Bewältigung der Folgeschäden aus Industrie- und Militärkatastrophen ein und für die Sanierung von Altlasten aus der Zeit des Kalten Krieges. Im Vordergrund steht die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen, die durch chemische, radioaktive und andersartige Verseuchungen betroffen sind, sowie die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung im Sinne von Kooperation statt Konfrontation.
Kto PC 805767
Greenpeace e.V. Große Elbstraße 39, D 22767 Hamburg
Gewaltfreier internationaler Kampf für den Schutz der Lebensgrundlagen. Für erneuerbare Energien, gegen Gentechnik, gegen Ausbeutung der Meere, für den Erhalt der letzten Urwälder. Mitmachen kann jede/jeder der/die Lust und Zeit hat, gemeinsam mit uns für die Umwelt einzutreten.
Kto 206 1 206 Postbank Hamburg BLZ 200 100 20
Greenpeace Zentral- und Osteuropa Siebenbrunnengasse 44 A 1050 Wien www.greenpeace.at Vor 37 Jahren...Ein neues Logo hat weltweit Bekanntheit erlangt. „Greenpeace“ – ein Name wie ein Geheimcode, ein Zeichen für Aufbruch und Hoffnung. Wer hat nicht schon von den verrückten Walschützern gehört, die ihr Leben riskieren, ein wankendes Schlauchboot zwischen Harpune und bedrohte Kreatur lenken. Im Fernsehen sind sie zu bewundern, wie sie den Kopf hinhalten, bei Protesten gegen Atomtests oder gegen Giftmüllverklappung, wie sie oft eine drauf kriegen, sich aber nie wehren. Gewaltfreie Proteste als Programm und Waffe.(Wolfgang Pekny) Kto PSK 7707 100 BLZ 60000
Greenpeace Schweiz Heinrichstr. 147 CH 8031 Zürich www.greenpeace.ch Mit kreativen Kampagnen und gewaltfreier Konfrontation zeigen wir globale Umweltprobleme auf und treiben Lösungen für eine ökologische und friedliche Zukunft voran. Die Kampagnenarbeit wird global koordiniert, international vernetzt und national umgesetzt. Mittels wissenschaftlicher Recherchen decken wir Umweltskandale auf und ziehen die Verantwortlichen zur Rechenschaft. Umsichtige Lobbyarbeit bei den Akteuren der Politik und Industrie ist ein wichtiges Arbeitsinstrument. Außerdem sensibilisieren wir die Öffentlichkeit mit gezielter Information auf Umweltprobleme. Greenpeace ist unabhängig von Regierungen, politischen Parteien und wirtschaftlichen Interessengruppen. Kto PC 80 6222 8
H
Handicap
International e.V.
Ganghoferstraße 19, D 80339
München
www.handicap-international.de
Weltweite
Hilfe für Menschen mit Behinderungen durch Ausbildung lokaler
Fachkräfte; Präventivmaßnahmen (u.a. Minenräumung);
Bewusstseins- und Kampagnenarbeit (Landminen).
Kto 595 Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 700 205 00
Handicap International, Section Suisse 11, Avenue de Joli-Mont, CH 11209Genève www.handicap-international.ch Handicap International est une association de solidarité internationale spécialisée dans le domaine du handicap. Non gouvernementale, non confessionnelle, sans affiliation politique et à but non lucratif, elle intervient dans tous les contextes aux côtés des personnes en situation de handicap, pour leur prêter assistance et les accompagner dans leur prise d'autonomie. Vivre debout. Kto PC 12-484-4
Hand in Hand – Organisation für humanitäre Hilfe Pohlgasse 10/4/7 A 1120 Wien www.handinhand.at Ziele: Menschen bei Naturkatastrophen Hilfe leisten. Medizinische Versorgung und Gesundheitsvorsorge für Bedürftige. Bildungsangebote in strukturschwachen Gebieten. Kto 4100211 Erste Bank BLZ 20111
Happy Children - Hilfe für Nepals Kinder
e.V.
Bergstraße 20, D 79787
Lauchringen
www.happy-children.de
Unterstützung
zur Integration von chancenlosen, bedürftigen und Not leidenden
Kindern - Straßenkinder, Kinderarbeiter in Schuldknechtschaft -
in Nepal.
Kto 1 069 020 Volksbank Hochrhein BLZ 684 922 00
Haukari
e.V.
Falkstraße 34, D 60487
Frankfurt
www.haukari.de
Im
Irak Unterstützung von Basisinitiativen in den Bereichen
Gesundheitsförderung und Frauenrechte bzw. -bildung sowie
Unterstützung von Gewaltopfern. Ein Schwerpunkt unserer Arbeit
sind die Opfer und Überlebenden der so genannten
Anfal-Operationen, bei denen 1988 Zehntausende von Kurd/innen getötet
wurden bzw. bis heute verschwunden sind. Wir unterstützen die
Überlebenden im Prozess der Aufarbeitung und thematisieren ihre
Situation und Forderungen auf lokaler und internationaler Ebene.
Kto 862 8600
Bank für Sozialwirtschaft Mainz BLZ 550 205 00
Heinrich-Böll-Stiftung Hackesche Höfe Rosenthaler Str. 40/41 D 10178 Berlin
Die Heinrich-Böll-Stiftung versteht sich als Teil der „grünen“ politischen Grundströmung, die sich weit über die Bundesrepublik hinaus in Auseinandersetzung mit den traditionellen politischen Richtungen des Sozialismus, des Liberalismus und des Konservatismus herausgebildet hat. U.a. auch Patenschaften für Autoren und bildende Künstler aus politisch und sozial repressiven Ländern. Einmischung ist die einzige Möglichkeit, realistisch zu bleiben.
Kto 10020030 Bank für Sozialwirtschaft BLZ 10020500
HEKS-EPER Hilfswerk der evangelischen Kirchen der Schweiz Stampfenbachstr. 123, CH 8021 Zürich
HEKS leistet weltweit Überlebens- und Nothilfe, bekämpft die Ursachen von Hunger und sozialem Elend. Erstes Ziel ist aber, nachhaltige Verbesserungen der Lebensbedingungen herbei zu führen, die auch für künftige Generationen Bestand haben. Handeln von Herzen.
Kto PC 80-1115 -1
HelpAge
Deutschland e.V.
Johannisstraße
37-38, D 49074 Osnabrück
www.helpage.de
HelpAge
Deutschland fördert Projekte für alte Menschen in
Entwicklungs- und Transformationsländern und nimmt zur
Verbesserung ihrer Lebensverhältnisse Einfluss auf die Politik.
Jede
Oma zählt.
Kto 55 517 Sparkasse Osnabrück BLZ 265 501 05
HELP - Hilfe
zur Selbsthilfe e.V.
Reuterstraße
39 D 53115 Bonn
www.help-ev.de
Humanitäre Hilfe, Rückführung, Wiederaufbau für
Flüchtlinge und von Katastrophen betroffene Menschen, humanitäre
Minenräumung
Kto 44 644 Sparkasse Köln/Bonn BLZ 370 501 98
Helvetas, The
Swiss Association for International Cooperation
Weinbergstrasse
22a CH 8021 Zurich
www.helvetas.ch
Der Schwerpunkt der
Helvetas Tätigkeit liegt in der Projektarbeit im Ausland. In
Afrika, Asien und Lateinamerika setzt sich Helvetas dafür ein,
dass sich die Lebensbedingungen benachteiligter Menschen in
ländlichen Regionen verbessern. Dabei stehen Grundbedürfnisse
im Zentrum wie Trinkwasser, Nahrung, Einkommen, Ausbildung,
Mitbestimmung und Frieden.
Kto. PC 80 3130 4
Hermann-Gmeiner-Fonds
Deutschland e.V., SOS-Kinderdörfer weltweit
Menzinger Straße 23, D 80638
München
www.sos-kinderdoerfer.de
Angesichts
des Elends unzähliger elternloser Kinder nach dem Zweiten
Weltkrieg und der überfüllten kalten Kinderheime baute
Hermann Gmeiner im Jahr 1949 in der Tiroler Kleinstadt Imst das erste
SOS-Kinderdorf. Die Grundidee dieses und aller folgenden
SOS-Kinderdörfer ist es, Kindern, die ihre Eltern verloren haben
oder nicht mehr bei ihnen leben können, ein dauerhaftes Zuhause
und ein stabiles Umfeld zu geben. Das Kind soll aufwachsen wie in
einer Familie - mit einer SOS-Kinderdorf-Mutter, den Geschwistern,
dem Haus und dem Dorf.
Werden Sie SOS-Pate.
Kto 1 111 111 Deutsche Bank München BLZ 700 700
10
Hermann-Gmeiner-Gesellschaft
Österreich
SOS-Kinderdorf, Stafflerstr. 10a A 6020 Innsbruck
www.sos-kinderdorf.at
Kto 100 354 470
BTV (Bank für Tirol und Vorarlberg) BLZ16
000
Schweizer
Freunde der SOS-Kinderdörfer
CH 3097 Liebefeld
www.sos-kinderdorf.ch
Kto PC 30-31935-2
Hilfe für
krebskranke Tschernobyl-Kinder e.V.
Varziner Straße 13,
D 12161 Berlin
www.tschernobyl-kinder.de
Behandlung schwerstgeschädigter, krebskranker Kinder aus
Weißrussland; Fortbildung weißrussischer Ärzte und
Therapeuten
Kto 15 200 006 Weberbank Berlin BLZ
101 201 00
Hilfe für
Osteuropa Todtnau Seelscheid e.V.
Meinrad-Thoma-Straße
19, D 79674
Todtnau
www.hilfe-fuer-osteuropa-ts.de
Hilfsgütertransporte
in osteuropäische Länder und GUS-Staaten, Schwerpunkte:
Gesundheitswesen, Nahrungsmittelhilfe, Patenschaften
Kto 18 212 266
Sparkasse Todtnau BLZ 680 528 63
Hilfe zur Selbsthilfe – Dritte Welt Rathausplatz 9 D 69221 Dossenheim www.hilfe-zur-selbsthilfe-ev.de Der Verein fördert die berufliche Ausbildung von Kindern bzw. Jugendlichen in der Dritten Welt, um sie in die Lage zu versetzen, sich später selbst und anderen zu helfen, sammelt und versendet laufend kleinere Maschinen, Werkzeuge, Kleider u.a. in die Dritte Welt, erledigt alle Arbeiten mit ehrenamtlichen Helfern steht ständig in direktem Kontakt mit den verantwortlichen Projektleitern vor Ort. Kto 85 4300 09 Volksbank BLZ 672 900 00
HILFSWERK
DER DEUTSCHEN LIONS e.V. Bleichstraße 1-3, D 65183
Wiesbaden
www.lions-hilfswerk.de
Das
Hilfswerk der Deutschen Lions e.V. ist eine Service-Organisation
aller Lionsclubs in Deutschland. Es berät, kofinanziert und
realisiert größere Projekte im In- und Ausland.
Kto 30 33 33 30 Volksbank Main Taunus BLZ 500 922 00
HORYZON Florastr. 21, CH 4600 Olten
www.horyzon.ch HORYZON, die internationale Zusammenarbeit des Cevi Schweiz - einer christlichen Bewegung von Kindern, Jugendlichen, Frauen und Männern - unterstützt im Osten und Süden der Erde andere Christliche Vereine Junger Männer und Frauen (YMCA und YWCA) in ihrem Engagement für eine gerechte Entwicklung. Kto PC 80-9113-4
HUMAN HELP NETWORK e.V. (HNN)
Walpodenstraße
10, D 55116 Mainz
www.hhn.org
Wir fördern Projekte für Straßenkinder und
Jugendliche aus sehr armen Verhältnissen bei ihrer schulischen
und beruflichen Ausbildung. Einmal durch spezielle Programme der
„Straßenpädagogik“, durch humanitäre
Hilfsmaßnahmen und durch politische Lobbyarbeit: HHN
unterstützt Zusammenschlüsse von Straßenkindern in
ihrer Forderung nach Achtung ihrer Menschenrechte und dem Schutz vor
Willkür und Gewalt.
Kto 67 Sparkasse Mainz BLZ 550 501 20
Humanitäre
Hilfe Overath e.V.
Hauptstraße 80-84, D
51491 Overath
www.humanitaere-hilfe-overath.de
Aus einer 1993 entstandenen Privatinitiative
entwickelte sich 2002 der Verein, der sich mit der Unterstützung
hilfsbedürftiger Personen in Kriegs- und Krisengebieten
beschäftigt. Kto 335 501 2
VR-Bank B.-Gl.-Overath-Rösrath eG BLZ 370 626 00
Human Rights Watch Poststr.4 – 5 D 10178 Berlin www.hrw.org/german Human Rights Watch setzt sich für Opfer und Menschenrechtsaktivisten ein, um Diskriminierungen zu verhindern, politische Freiheiten aufrecht zu erhalten, Menschen in Zeiten des Krieges zu schützen und Menschenrechtsverbrecher vor Gericht zu stellen. Wir untersuchen Menschenrechtsverletzungen, veröffentlichen die Ergebnisse und ziehen die Täter zur Verantwortung. Wir fordern Regierungen und Machthaber zur sofortigen Beendigung von Menschrechtsverletzungen und zur Beachtung von internationalen Menschenrechten auf. Zur Verwirklichung der Menschenrechte, wenden wir uns an die Öffentlichkeit und internationale Staatengemeinschaft. Kto 602929200 Commerzbank Frankfurt/Main BLZ 50040000
Human Rights Watch, USA www.hrw.org
Weltweit arbeiten mehr als 190 Anwälte, Journalisten, Akademiker und Länderexperten für Human Rights Watch.
I
IAMANEH Schweiz Aeschengraben 16, CH 4051 Basel www.iamaneh.ch IAMANEH Schweiz setzt sich ein für die Verbesserung und den Schutz der physischen, psychischen und sozialen Gesundheit von Frauen und Kindern in Ländern, die von Armut oder Krieg betroffen sind. In Mali setzt sich IAMANEH Schweiz sehr erfolgreich gegen die weit verbreitete Beschneidung ein. Kto. PC 40-637178-8
ICEP – Institut zur Cooperation bei Entwicklungsprojekten Favoritentr 24/14 A 1040 Wien www.icep.at ICEP unterstützt Entwicklungsprojekte, die ausbildungsorientiert sind und die Lebensbedingungen der Menschen in den Entwicklungsländern langfristig verbessern. ICEP fördert Projekte, bei denen Menschen ihre Fähigkeiten einbringen und entfalten, Verantwortung übernehmen und zu Akteuren ihrer eigenen Entwicklung werden. Menschen Zukunft schenken. Kto 025-66133 Erste Bank BLZ 20111
Indienhilfe
e.V.
Luitpoldstraße
20, D 82211 Herrsching
www.indienhilfe-herrsching.de
Armutsbekämpfung in Indien (z.B. Gesundheit, Bildung, Frauen,
Ökologie u.a.), Bildungsarbeit in Deutschland.
Teilen bedeutet
für uns, gemeinsam für eine überlebensfähige Erde
einzustehen. Alle Menschen haben das gleiche Recht auf die Güter
unserer Welt. Die Lebenschancen der zukünftigen Generationen
müssen gewahrt werden. Lernen gibt die Möglichkeit, ein
Bewusstsein für die globalen Zusammenhänge zu entwickeln.
Durch Kooperation und konstruktive Auseinandersetzung wächst bei
Menschen verschiedener Kulturen die Bereitschaft und Fähigkeit,
globale Probleme gemeinsam zu lösen.
Kto für Indien: 430 377 663 Kto Bildungsarbeit:
430 370 411 Kreissparkasse München-Starnberg BLZ 700 540 80
Indienhilfe
Verein zur Unterstützung und Förderung notleidender Kinder
e.V.
Römerstraße 90, D 50996
Köln
www.hettlich.de/indienhilfe
Gemeinschaft
der Helpers of Mary. Entwicklungshilfe auf der Basis “Hilfe zur
Selbsthilfe”, alle Arbeiten sind ehrenamtlich.
Etwa 300 Marys sorgen dafür, dass der Geist und die Liebe von
Mutter Anna Huberta lebendig bleibt.
Kto 1 008
942 623 Stadtsparkasse Köln/Bonn BLZ 370 501 98
Initiative Kirche von unten siehe Ökumenisches Netzwerk
International Project Aid Bederstr.97, CH 8002 Zürich www.project-aid.org International Project Aid ist eine Organisation für Entwicklungszusammenarbeit. Unsere Spezialität ist es, in diese Arbeit Jugendliche aus der Schweiz einzubeziehen und ihnen so die Möglichkeit zu geben, selber einmal „etwas zu bewegen“ sowie in der Praxis Kompetenzen zu erwerben, die sie auch in anderen Berufen brauchen können. Kto. 233338.40 P PC UBS Zürich
Internationaler Hilfsfonds e.V Raiffeisenstraße 10 D 61191 Rosbach http://www.internation-hilfsfonds.org Die Organisation verfolgt das Ziel, die integrale und rurale Entwicklung, besonders die Trinkwasserversorgung, die Bewässerung und die Landwirtschaft zu verbessern sowie ärztliche Hilfsmaßnahmen zugunsten umweltgeschädigter Kinder und Atombombenopfer durchzuführen. Sie vermittelt Patenschaften und ist Partner im UNESCO-Tschernobyl-Programm. Kto 134 64-602 Postbank Frankfurt BLZ 500 100 60
INTERPLAST-Germany
e.V. Internationale Plastische Chirurgie für Entwicklungsländer
Diakonie-Krankenhaus Ringstr. 64 D 55543 Bad Kreuznach
www.interplast-germany.de
INTERPLAST-Germany e.V. ist ein
gemeinnütziger Verein für kostenlose
Plastische Chirurgie in Entwicklungsländern. Bei den
INTERPLAST-Operationsteams handelt es sich um erfahrene Plastische
Chirurgen, Anästhesisten und OP-Schwestern, die ihren Urlaub zur
Verfügung stellen und völlig unentgeltlich in
Entwicklungsländern operieren. Der Rest, sowie
die Kosten für Transport und Unterkunft der Teams, werden
aus Spenden finanziert. Kto 2571990 Deutsche
Bank Köln BLZ 37070024
Initiative
Sudan / P. Stephan Senge e.V.
Kloster Himmerod, D 54534
Großlittgen
www.initiative-sudan.de
Unterstützung
„vergessener“ Völker Süd/Mittelsudan;
Förderprogramm: Bildungsmaßnahmen neben der Förderung
pastoraler, friedenspädagogischer und karitativer Arbeit
ehrenamtlich organisiert.
Kto 60 032 448 Sparkasse Mittelmosel-Eifel Mosel
Hunsrück BLZ 587 512 30
INKOTA-netzwerk
e.V.
Greifswalder Straße 33a, D 10405
Berlin
www.inkota.de
INKOTA ist ein ökumenisches Netzwerk entwicklungspolitischer
Basisgruppen, Weltläden, Kirchgemeinden. Unterstützung von
Selbsthilfeprojekten in Entwicklungsländern.
Entwicklungspolitische Bildungs- und Kampagnenarbeit in Deutschland.
Kto 1 555 000 010 KD-Bank BLZ
350 601 90
Internationale Ärzte für die Verhinderung des Atomkrieges (IPPNW) Körtestr. 10 D 10967 Berlin www.ippnw.de Die IPPNW kämpft dafür, erdumspannend Bedrohungen für Leben und Gesundheit abzuwenden, arbeitet über alle politischen und gesellschaftlichen Grenzen hinweg. Unsere Medizin ist vorbeugend und politisch: Wir setzen uns ein für friedliche Konfliktbewältigung, für internationale Verträge, für die Abschaffung von Atomwaffen und Atomenergie und für eine Medizin in sozialer Verantwortung. Kto 502 303 33 Stadtsparkasse Gaggenau, BLZ 665 512 90
INTERTEAM Fachleute im Entwicklungseinsatz Untergeissenstein 10/12 CH 6005 Luzern
INTERTEAM vermittelt Fachleute aus der Schweiz nach Afrika und Lateinamerika, um in gelebter Partnerschaft den Austausch von Wissen, Fähigkeiten und Erfahrungen von unterschiedlichen Kulturen zu ermöglichen. INTERTEAM-Fachleute leisten einen Einsatz zur Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen an der Basis und leben aus Solidarität mit einem lokal angepassten Bedarfslohn.
Kto PC 60-22054-2
J
Johanniter-Unfallhilfe e.V. Johanniter International Lützowstr. 9410785 Berlin http://www.juh.de Als Werk des Johanniter-Ordens und als christliche Hilfsorganisation konzentriert sich die internationale Arbeit der Johanniter vor allem auf die humanitäre Not- und Katastrophenhilfe, umfasst aber auch Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit. Kto 43 43 43 43 Bank für Sozialwirtschaft BLZ 370 205 00
Jesuitenmission Königstr.64 D 90402 Nürnberg
Sorge für Flüchtlingskinder und behinderte Kinder weltweit. Die Krippe und das Kreuz bringen Frieden.
Kto 5115582 Liga Bank BLZ 75090300
Jugend Dritte
Welt - Freunde und Förderer der Missionsprokur der Salesianer
Don Boscos in Bonn e.V. Sträßchensweg 3, D
53113 Bonn
www.jugend-dritte-welt.de
Internationale Jugendhilfe und Entwicklungsarbeit, mit
Schwerpunkt schulischer und beruflicher Ausbildung, Projekte für
Straßenkinder, ländliche Einrichtung, Sparen und Kredit.
Das Don Bosco Network ist eine Vereinigung europäischer NGOs,
die sich für die humane und soziale Entwicklung von armen,
benachteiligten Kindern und Erwachsenen in der Welt einsetzen. Das
Don Bosco Netzwerk ist eine EWIV (Europäische Wirtschafts- und
Interessen Vereinigung) und hat folgende Mitglieder: DMOS-Comide
(Belgien), DBI - Don Bosco International (Italien), Don Bosco JUGEND
DRITTE WELT (Deutschland), Fundacion Jovenes del Tercer Mundo
(Spanien), Jugend Eine Welt (Österreich), Noi per loro
(Italien), VIS - Volontariato Internazionale per lo Sviluppo
(Italien)
Kto 870 005 Sparda Bank Köln eG BLZ 370 605 90
Jugend eine Welt – Don Bosco Aktion Österreich St.-Veit-Gasse 21, A 1130 Wien www.jugendeinewelt.at Kto 7030303 PSK 60 000
K
Kantstiftung
c/o
Berthold Lange
Im Gaisbühl 4 D 79294 Sölden
www.kantstiftung.de
Die biologische Vielfalt als
Gemeinschaftsgut ist in mehrfacher Hinsicht bedroht: Zum einen durch
den dramatischen Verlust an Lebensräumen, Sorten- und
Artenvielfalt. Zum anderen auch durch die private Aneignung dieser
Vielfalt, durch verschiedene Formen von Patentierung von Leben. Die
Freiburger Kantstiftung fördert ein Weltbürger-Ethos im
Kantschen Sinne. Die Stiftung unterschreibt die Konvention über
Biologische Vielfalt (CBD): Erhalt und nachhaltige Nutzung
biologischer Vielfalt sowie gerechten Zugang und Vorteilsausgleich.
Sapere
aude! ("Wage es zu wissen, klug bzw. weise zu handeln!")
Dieser von der Aufklärung eingeforderte Mut jedes einzelnen,
sich seines eigenen Verstandes zu bedienen, bedarf nach Kant der
Verstärkung durch ein emanzipatorisch gestimmtes Publikum ("Was
ist Aufklärung?"). Hauptzweck der Stiftung ist die
Förderung mutiger und unabhängiger, kritisch-aufklärender
Öffentlichkeitsarbeit und Erziehung zum Schutz von Frieden,
Demokratie und Umwelt und die Förderung der Einhaltung
demokratisch-rechtsstaatlicher Prinzipien in der nationalen und
internationalen Politik.
Kto 536 70 26 Badische Beamtenbank BLZ 660 908 00
Karl
Kübel Stiftung für Kind und Familie
Darmstädter Straße 100, D 64625
Bensheim
www.kkstiftung.de
Auslandsprojekte
im Bereich Bildung, Gesundheit, ländliche Entwicklung,
Ressourcenschutz und Kinderrechte. Inlandsarbeit: Jugendaktion –
Eine Welt leben lernen; Familientage; Elternschule – das Baby
verstehen; Erfurter Netcode; Flimmo sowie drei Bildungsinstitute. Kto
50 50 000 Sparkasse Bensheim BLZ 509 500 68
Katachel e.V.
Hauptstraße
1 a, D 38467 Bergfeld
www.katachel.de
Schwerpunkt
der Vereinsarbeit ist die direkte Hilfe zur Selbsthilfe in
Afghanistan in den verschiedensten Bereichen, wie Schulbildung,
Witwenversorgung und Brunnenbau. Kto 014 160 006 Sparkasse
Gifhorn-Wolfsburg BLZ 269 513 11
Kate e.V.
Kontaktstelle für Umwelt und Entwicklung
Greifswalder-Straße 4 D10405 Berlin
www.kateberlin.de
Eine sozial- und
umweltgerechte Entwicklung im Norden und im Süden, das Prinzip
der Nachhaltigkeit für die vier Bereiche Umwelt, Soziale
Gerechtigkeit, zukunftsbeständige Wirtschaftentwicklung und
Demokratie. Konzepte zu nachhaltigen Lebens- und Arbeitsformen, zu
innovativen Ansätzen in der Entwicklungspolitik, zum
basisorientierten Nord-Süd-Dialog und zur Ökologisierung
der Arbeitswelt.
Kto.
3316100 Bank für Sozialwirtschaft BLZ
100 205 00
Kinderberg
International e.V.
Charlottenplatz 17, D 70173
Stuttgart
www.kinderberg.org
Kindermedizinische und psycho-soziale Projekte für Kinder
und Jugendliche in Kriegs- und Krisengebieten, Wiederaufbauhilfe,
Friedenspädagogische Projekte.
Grundrechte leben nur durch
Menschen, die hierfür tatkräftig eintreten.
Kto 1 750 000 Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 601 205 00
Kinderdorf
Rio e.V.
Brücktorstraße 139a, D 46047
Oberhausen
www.kinderdorf-rio.de
Vier Kinderdörfer in Brasilien mit Schul- und
Berufsausbildung; Unterstützung der Selbsthilfe in den Favelas
von Rio; Info-Arbeit in Deutschland.
Kto 855 855 Pax-Bank BLZ 370 601
93
Kinderhilfe
Afghanistan
Im Anger 25 D 93098 Mintraching
www.kinderhilfe-afghanistan.de
Mit Hilfe
afghanischer Mitarbeiter errichtet, betreibt und unterstützt die
Kinderhilfe in den Ostprovinzen Afghanistans und in grenznahen
Flüchtlingslagern Friedensschulen, Mutter-Kind-Kliniken,
Gesundheitsstationen, Waisenhäuser, Solarwerkstätten und
weitere Projekte, die realistische Perspektiven für eine
friedliche Zukunft des Landes am Hindukush bieten.
Kto132 5000 Liga Bank Regensburg BLZ 750 903 00
Kinderhilfe Brasilien Binger Str. 26a, D 14197 Berlin
Betreuung von Kindern vor Ort, Ausbildung, später Vermittlung von Arbeitsstellen. Viel Kampf für wenig Leben. Kto 3253333 Commerzbank Berlin BLZ 10040000
Kinderhilfswerk
für die Dritte Welt e.V.
Lübecker Straße
1, D 22087 Hamburg
www.khw-dritte-welt.de
Medizinisch-soziale und humanitäre Hilfe für den
Basisgesundheitsdienst und für schulische Grundausbildung.
Hilfe ohne
Umweg.
Kto 266
804 206 Postbank Hamburg BLZ 200 100 20
Kindernothilfe
e.V
Düsseldorfer Landstraße
180, D 47249 Duisburg
www.kindernothilfe.de
Hilfe zur Selbsthilfe für junge Menschen durch einheimische
Kirchen oder christliche Nichtregierungsorganisationen in Asien,
Afrika, Lateinamerika und Russland. Kto 45 45 40
KD-Bank eG Duisburg BLZ 350 601 90
Kinder- und
Leprahilfe Andheri e.V.
Kreuzweg 83, D 48249
Dülmen
www.andheri.de/duelmen/index.html
Hilfe für Waisen- und Aids-Kinder, Leprakranke und Not
Leidende in 53 Zentren der „Helpers of Mary“ in Indien
sowie drei in Äthiopien.
Kto 18 019 000 Sparkasse Westmünsterland
BLZ 401 545 30
Kinderzukunft
(Rudolf-Walther-Stiftung)
Rabenaustraße 1a, D 63584
Gründau
www.kinderzukunft.de
Betreuung von Not leidenden Kindern in selbst erbauten und
verwalteten Einrichtungen im Ausland, einschließlich Schul- und
Berufsbildung.
Kto 208 855 606 Postbank Frankfurt BLZ 500 100 60
Kinder
unserer Welt -Initiative für notleidende Kinder- e.V.
Dorfäcker 17, D 97084
Würzburg
www.kinderunsererwelt.de
Projekte zur Verbesserung der Lebenssituation von Kindern in
Äthiopien und Südafrika; Betreuung von Familien mit
ausländischen Adoptivkindern.
Kto 10 53 14 100 Volks- und Raiffeisenbank Würzburg
BLZ 790 900 00
Kolpingstiftung
Rudolf Geiselberger
Frauentorstraße 29, D 86152
Augsburg
www.kolpingstiftung.de
Die
Stiftung versucht, "Hilfe zur Selbsthilfe" zu leisten.
Richtschnur sind die Grundsätze und Leitbilder des nationalen
und des internationalen Kolpingwerkes.
Kto 147 770 Liga-Bank Augsburg BLZ 750 903 00
Komitee zur
Förderung medizinischer und humanitärer Hilfe in
Afghanistan e.V.
Schmittburgstraße 11, D 64546
Mörfelden-Walldorf
www.chak-hospital.info
Betreuung
und Finanzierung des Chak-e-Wardak Hospitals in Afghanistan.
Privater, ehrenamtlich arbeitender Verein, gegründet von Karla
Schefter, der Leiterin des Hospitals. Wo Hilfe unbezahlbar ist –
aber dennoch finanzierbar.
Kto 181 000 090 Stadtsparkasse Dortmund
BLZ 440 501 99
L
Laafi – Initative für Entwicklung Rummelhardtgasse 4/7 A 1090 Wien www.laafi.at Der Verein finanziert seit 1994 Gesundheitsprojekte in Burkina Faso im Herzen Westafrikas am Südrand der Sahara. "Laafi" ist Moré, die Sprache der in Burkina Faso ansässigen Mossi, und bedeutet soviel wie "Gesundheit.“ Kto 493.538 Erste Bank BLZ 20111 |
Lateinamerika-Zentrum e.V.
Kaiserstraße 201, D 53113 Bonn
www.lateinamerikazentrum.de
Ziel, notleidenden Menschen in Lateinamerika durch die
Betreuung und schulische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen
sowie durch die berufliche Bildung von Erwachsenen in Handwerks- und
Büroberufen neue Perspektiven zu geben. Weitere Arbeitsfelder
sind: medizinische Versorgung, ländliche Entwicklung und
Umweltschutz.
Kto.-Nr.: 4000 Deutsche Bank Bonn BLZ 380 700 59
Leben
nach Tschernobyl e.V.
Ludolfusstraße 2-4, D 60487
Frankfurt
www.leben-nach-tschernobyl-ev.de
Humanitäre
Hilfe zur Linderung der Folgen der Tschernobyl-Katastrophe;
Erholungsmaßnahmen für Kinder in Belarus, medizinische,
pädagogische und technische Hilfe.
Kto 4 114 400
Evangelische Kreditgenossenschaft Frankfurt BLZ 500 605 00
Lebenshilfe
für Afrika e.V.
An der Kindswiese 10, D 78315
Radolfzell
www.lebenshilfe-afrika.de
Förderung
von Entwicklungsprojekten in Afrika: Waisenkinderprojekte,
Trinkwasserversorgung, Bildungsarbeit, Gesundheitsvorsorge.
Kto 3 904 190
Sparkasse Singen-Radolfzell BLZ 692 500 35
„LESPWA“
– Hoffnung für Kinder in Haiti e.V.
Im
Salzgrund 32, D 50999 Köln
www.strassenkinderhilfe-haiti.de
Hilfe
für Straßenkinder, Kinder und Jugendliche in Haiti in den
Bereichen Gesundheit und Ausbildung sowie Sozialisierung und
Resozialisierung.
Kto 15 90 00 126 Kreissparkasse Köln BLZ 370 502 99
Lichtbrücke
e.V.
Leppestraße 48, D 51766
Engelskirchen
www.lichtbruecke.com
Lichtbrücke e.V. setzt sich für
Entwicklungszusammenarbeit und soziale Gerechtigkeit ein. Sie fördert
Projekte für Gesundheit, Bildung, Arbeit und Frauenförderung
in Bangladesch. “Kopf, Herz und Hand” bei der Lösung
konkreter, sozialer Aufgaben für die “Eine-Welt”.
Kto 324 002 700 Kreissparkasse Köln BLZ 370 502 99
Licht für die Welt – Christoffel Entwicklungszusammenarbeit Niederhofstr. 26 A 1120 Wien www.licht-fuer-die-welt.at Alle fünf Sekunden erblindet ein Mensch in der "Dritten Welt", jede Minute ein Kind. LICHT FÜR DIE WELT hilft augenkranken, blinden und anders behinderten Menschen in den Armutsgebieten unserer Erde. Arbeitsschwerpunkte: Prävention, Heilung und Rehabilitation. Blind ist, wer seine Augen verschließt. Kto PSK 92.011.650
LIONS siehe HILFSWERK DER DEUTSCHEN LIONS e.V
M
Malteser International Kalker Hauptstraße 22-24 D 51103 Köln www.malteser-international.org Malteser International ist das weltweite Hilfswerk des Souveränen Malteserordens für humanitäre Hilfe. Derzeit sind 19 nationale Assoziationen des Malteserordens Mitglied von Malteser International. Neben der Nothilfe im Katastrophenfall, unterstützen die Projekte von Malteser International auch den Wiederaufbau und leiten über von der Nothilfe zu nachhaltiger Entwicklung und leistet einen Beitrag zur Verringerung der Verwundbarkeit und Armut der Menschen. Kto Malteser 120 120 120 Bank für Sozialwirtschaft BLZ 370 20 500
Marie - Schlei - Verein e.V. Dr. J. Hoffmann Straße 15 D 55278 Hahnheim www.marie-schlei-verein.de Die finanzielle Förderung von Frauenausbildungsprogrammen in den Bereichen Landwirtschaft, Gewerbe, Gesundheitsausbildung, Wasserversorgung und Computertechnologie stellt den Mittelpunkt der Vereinstätigkeit in den Entwicklungsländern dar. In Deutschland informiert der Verein über die Situation und Rolle der Frauen in Entwicklungsländern. Kto 602 035 SPARDA Hamburg BLZ 206 905 00
Medair – Emergency Relief and Rehabilitation
Chemin du Croset 9, CH 1024 Ecubiens
Lebensrettende Hilfe und Rehabilitation in Katastrophen- und Konfliktgebieten.
Kto PC 10-648-6
Medica mondiale e.V. Hülchrather Str. 4 D 50670 Köln www.medicamondiale.org Medica Mondiale fördert die medizinische und psychosoziale Betreuung kriegstraumatisierter Frauen und Mädchen mit regionalem Schwerpunkt Balkan. Darüber hinaus betreibt die Organisation Informationsarbeit über Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen an Frauen. Kto 45 000 163, Sparkasse Köln/Bonn BLZ 370 501 98
medico
international e.V.
Burgstraße 106, D 60389
Frankfurt/Main
www.medico.de
Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege,
Soforthilfe in Katastrophenfällen, Flüchtlingshilfe, Hilfe
für Folter- und Minenopfer. medico international unterstützt
im Rahmen des Bündnisses „Entwicklung hilft“, dem
auch Brot für die Welt, Misereor, terres des hommes und die
Welthungerhilfe angehören, aktuelle Nothilfemaßnahmen.
Kto 1 800 Frankfurter Sparkasse BLZ 500 502 01
medico international schweiz Quellenstr. 25, CH 8031 Zürich www.medicointernational.ch Kto PC 80-7896-1
Menschen für Menschen siehe Stiftung Menschen für Menschen
Misereor siehe Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e.V.
missio -
Internationales Katholisches Missionswerk e.V.
Goethestraße
43, D 52064 Aachen
und
Missio - Internationales Katholisches
Missionswerk Ludwig Missionsverein
Pettenkoferstraße
26-28, D 80336 München
www.missio.de
Unterstützen Sie uns
dabei, dem Glauben Leben zu geben, verzweifelten Menschen neue
Hoffnung zu schenken und sie die unendliche Kraft der
Nächstenliebe spüren zu lassen. Gemeinsam können wir
ein Stück Himmel auf Erden aufleuchten lassen.
Werden Sie Schutzengel.
missio Aachen Kto 122 122 Pax Bank
Aachen BLZ: 370 601 93
missio München Kto 80 004 Liga-Bank
e.G. Regensburg BLZ 750 903 00
Missionsgemeinschaft
des Apostels Paulus e.V.
Kerssenbrockallee 15B , D 33104
Paderborn
www.mcspapad.de
Weltweite Unterstützung von Entwicklungshilfeprojekten
kirchlicher Institutionen in der Dritten Welt, Gesundheit,
Wasserversorgung, Mutter- und Kind-Projekte.
Kto 14 930 700 Bank für die Kirche und Caritas eG BLZ 472
603 07
Missionskreis
Ayopaya e.V.
Fliederweg 26, D 90610 Winkelhaid
www.ayopaya.de
Der Missionskreis Ayopaya betreibt Internate, Kindertagesstätten,
Jugend- und Sozialarbeit sowie ein Katechistenzentrum in Bolivien.
Kto 5 117 755 LIGA Bank Nürnberg BLZ 750 903 00
Missionszentrale
der Franziskaner e.V.
Albertus-Magnus-Straße 39
D 53177 Bonn
www.mzf.org
...
warum wir Franziskaner und Franziskanerinnen uns eigentlich so sehr
für die Ärmsten der Armen einsetzen, warum wir überall
in den Armenhäusern dieser Welt präsent sind und warum wir
den Notleidenden und den an den Rand Gedrängten ein Bruder oder
eine Schwester sein wollen. Es ist das Gebot des hl. Franziskus von
Assisi. Sein Biograph Celano sagt über ihn: Er wollte, dass sein
Orden den Armen und Ungebildeten, nicht nur den Reichen und Gelehrten
zugänglich sei.
„Bei Gott gilt
kein Ansehen der Person, und der Heilige Geist ruht in gleicher Weise
über den Armen und Einfachen.“
Kto 25 001 447 Sparkasse Köln/Bonn BLZ: 370
501 98
MIVA - Das Vermächtnis eines Missionars Hubstr. 32, CH 9500 Wil SG www.miva.ch MIVA transportiert Hilfe — MIVA hilft transportieren. Die MIVA ist ein Hilfswerk für direkte und professionelle Beschaffung von Transport- und Kommunikationsmitteln aller Art und der dazugehörenden Infrastruktur. Kto PC 90-800000-0
MIVA Österreich Miva-Gasse 3 A 4651 Stadl-Paura www.miva.at Kto PSK 1 140000 BLZ 60 000
Morija En Reutet, CH 1868 Collombey www.morija.org MORIJA heißt übersetzt: „Gott wird sorgen“ oder nach einer anderen Übersetzung „Gott sieht“. Morija bringt den Ärmsten in Afrika, insbesondere im Sahelgürtel, soziale Hilfe, ohne Unterschied von Rasse und Religion. Kto PC 19-10365-8
MUNDO COMPARTIDO - Shared World Austria Födermayrstr. 15 A 4470 Enns www.mundo-compartido.org Der Wohltätigkeitsverein MUNDO COMPARTIDO – SHARED WORLD wurde 1991 unter dem Motto AMAR ES COMPARTIR – Lieben heißt teilen – in Madrid gegründet. Ziel: Die Verbesserung der Lebensqualität hilfloser Menschen und die Wiederherstellung der Würde Notleidender. Kto 00 153 130 Volksbank Enns BLZ: 43920N
Nadir
Brigittenstr. 5 D 20359 Hamburg
www.nadir.org
Das nadir infosystem bietet unterschiedlichen Strömungen und
Bewegungen der Linken eine Plattform im Netz. Unter anderem: Arachne,
Che Mahir Projekt, Redside, Revolutionäre Linke Initiative,
Peoples Global Action, Rote Hilfe
“Wir
wollen einen Beitrag zur Entwicklung einer emanzipativen Perspektive
leisten, die international und internationalistisch allen
Widerständen und Kämpfen eine gemeinsame Richtung gibt, um
die herrschenden Verhältnisse grundlegend zu verändern -
you`ll never walk alone.“
Kto.Nr. 797 156 207
Postbank Hamburg BLZ 200
100 20
National
Contest for Life
Holstenwall 10, D 20355
Hamburg
www.ncl-stiftung.de
Die
Stiftung National Contest for Life setzt sich für die Bekämpfung
der tödlichen Kinderkrankheit Neuronale Ceroid Lipofuszinose
ein. Für dieses Ziel engagiert sich die Stiftung im Bereich der
Forschung und der Aufklärungsarbeit.
Kto 1059/22 30 30 Hamburger Sparkasse BLZ 200
505 50
NETZ
Partnerschaft für Entwicklung und Gerechtigkeit
e.V.
Moritz-Hensoldt-Straße 20, D 35576
Wetzlar
www.netz-bangladesh.de
Selbsthilfe
in Bangladesch: Einkommen, Ernährung, Bildung, Gesundheit,
Menschenrechte, Vernetzung und Öffentlichkeitsarbeit zu
Bangladesch in Deutschland. Kto 1
077 880 Volksbank Wetzlar-Weilburg BLZ 515 602 31
Netzwerk Friedenskooperative Römerstr. 88 D 53111 Bonn www.friedenskooperative.de Das Netzwerk Friedenskooperative als informeller Dachverband von Friedens- und Menschenrechtsgruppen ist wichtiger Knotenpunkt und Koordinierungsstelle für außerparlamentarische Aktion und "Politik von unten". Immer wieder geht es um Widerstand gegen Krieg und Militär, Vorschläge und Projekte Ziviler Konfliktbearbeitung, Solidarität mit Flüchtlingen und um Menschen- und Bürgerrechte. Kto Förderverein Frieden Kto.-Nr. 33 0 35 Sparkasse Bonn BLZ 380 500 00
Neuapostolische
Kirche - karitativ e.V. (NAK-karitativ)
Kullrichstraße
1, D 44141 Dortmund
www.nak-karitativ.de
NAK-karitativ
ist ein Hilfswerk der Neuapostolischen
Kirchen
Deutschlands, das selbstständig oder in Zusammenarbeit mit
Kirche und kompetenten Partnerorganisationen im In- und Ausland
Projekte und Hilfsaktionen initiiert oder fördert, damit
Menschen sicher und in Würde leben können.
Schwerpunkte sind die Bereiche Erziehung, Gesundheit, Ernährung
und Katastrophenhilfe.
Kto 104 014 500 Dresdner Bank AG Dortmund BLZ 440 800 50
NewTree – nouvelarbre Bollwerk 35, CH 3011 Bern www.newtree.ch Bäume wirken global und lokal. Unser blauer Planet wird immer wärmer. Polareis und Gletscher schmelzen. Der Meeresspiegel steigt. Überschwemmungen und Stürme nehmen zu. Bäume schützen das globale Klima. newTree schützt und pflanzt Bäume. Bäume sind Leben. Kto PC49-3928-8
O
Ökumenische Initiative Eine WeltMittelstr. 4, Laurentiushof Wethen D 34474 Diemelstadt-Wethen www.oeiew.de Die Initiative setzt sich für eine solidarische Weltgemeinschaft und eine friedliche und ökologische Politik ein. Sie analysiert kritisch den Lebensstil der westlichen Industriestaaten und versucht, eine Mitverantwortung in Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kirche zu erreichen. Sie versteht sich als Teil der sozialen und globalisierungskritischen Bewegungen und fungiert seit 2001 als deutsche Koordinierungsstelle der internationalen Erd-Charta-Bewegung www.erdcharta.de Die „Erd-Charta“ versteht sich als eine inspirierende Vision grundlegender ethischer Prinzipien für eine nachhaltige Entwicklung und sie soll ein verbindlicher Vertrag der Völker auf der ganzen Welt werden. Nachdem es in einem weltweiten Dialogprozess gelungen ist, im Konsens einen gemeinsamen Text zu entwerfen, sind heute die Ziele der internationalen Erd-Charta-Initiative. "Eine andere Welt ist möglich – wenn wir anders leben!“ Kto 0 915 300 Waldecker Bank BLZ 523 600 59
Ökumenisches Netzwerk Initiative Kirche von unten Oscar-Romero-Haus Heerstraße 205, D-53111 Bonn www.ikvu.de Das griechische Wort "Oikumene" bedeutet "der ganze bewohnte Erdkreis".Wir pflegen den interkonfessionellen, interreligiösen und interkulturellen Dialog mit und durch viele Gruppen in unserem Netzwerk. Hier erkennen Gruppen mit ganz unterschiedlicher Zusammensetzung und Geschichte ihre gemeinsamen Ziele, tauschen Erfahrungen aus und multiplizieren so ihr Potential, um gemeinsam Veränderungen in Kirche und Gesellschaft erstreiten und die Option für die Armen in einer neoliberal globalisierten Welt hörbar zu machen. Wir wollen den "Gott der kleinen Leute verkünden", der auf der Seite der Schwachen, Stummen und Ausgegrenzten steht. Kto 8193-509 Postbank Köln BLZ 370 100 50
Österreichisches Rotes Kreuz Wiedner Hauptstraße 32, A 1040 Wien www.roteskreuz.at Das Leben von Menschen in Not und sozial Schwachen durch die Kraft der Menschlichkeit verbessern“ – so lautet das Mission Statement der Internationalen Föderation und aller ihrer Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften. Die Offensivkraft des Roten Kreuzes ist die Kraft der Menschlichkeit. Kto 2.345.000 PSK BLZ 60.000
OIKOS Eine Welt e.V. Greifswalder Straße 33 a D10405 Berlin www.oikos-berlin.de Der Verein OIKOS EINE WELT fördert die Idee der Einen Welt und der nachhaltigen Entwicklung. Besonderes Anliegen der überwiegend aus dem Ostteil Berlins stammenden Gründungsmitgliedern ist es, nach dem Ende des Ost-West-Konflikts die Lösung der Nord-Süd-Konflikte durch partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Nicht-Regierungsorganisationen im Süden voranzubringen. Entwicklung ist Menschenrecht. Kto 57 44 14 60 05 Berliner Volksbank BLZ 100 900 00,
ONLY 4 KIDS e.V.
Emilstraße 26, D
42289 Wuppertal
www.only4kids.de
Unterstützung von geschädigten Kindern der
Tschernobyl-Region durch zielgerichtete Förderung verschiedener
Langzeitprojekte.
Kto 375 600 Stadtsparkasse
Wuppertal BLZ 330 500 00
OPPORTUNITY
international, Deutschland (OiD)
Ritterstraße 19, D
33602 Bielefeld
www.oid.org
OID
ist Teil eines weltweiten christlichen Netzwerkes von
Mikrofinanzierungsinstituten und steht für Hilfe zur
Selbsthilfe.
Kto 996 672 306 Postbank Hannover BLZ 250 100 30
ORA
International Deutschland e.V.
Am Ziegelgrund 31, D 34497
Korbach
www.ora-international.org
Christlich-überkonfessionelle
Hilfsorganisation, die sich für Menschen in Not einsetzt. Unsere
Arbeit ist durch die Schwerpunkte Entwicklungshilfe,
Katastrophenhilfe und Patenschaften charakterisiert.
Kto 50 609
Postbank Frankfurt BLZ 500 100 60
ORT-Deutschland e.V Hebelstr. 6 D 60318 Frankfurt/M www.ort-deutschland.de ORT Deutschland ist eine selbständige Nicht-Regierungs-Organisation, affiliiert mit der World ORT Union (WOU), der größten nichtstaatlichen Bildungsorganisation der Welt. ORT ist ein internationaler jüdischer Wohlfahrtsverband, der Einzelne und Gemeinschaften unterstützt, die Hilfe auf ihrem Weg zur Selbständigkeit benötigen. Im Bereich der Entwicklungshilfe arbeitet ORT beim Aufbau von Trainingszentren und Selbsthilfeprojekten mit staatlichen und nichtstaatlichen Organisationen in verschiedensten Regionen der Welt zusammen. Kto 299 323 600 Postbank Frankfurt am Main BLZ 500 100 60
OXFAM
DEUTSCHLAND e.V.
Greifswalder Straße 33a, D 10405
Berlin
www.oxfam.de
Bekämpfung
von Armut weltweit, Katastrophen- und Entwicklungshilfe,
entwicklungspolitische Lobby- und Kampagnenarbeit im In- und Ausland.
Für eine gerechte Welt. Ohne
Armut.
Kto 80 90 500 Bank für
Sozialwirtschaft BLZ 370 205 00
P
PanEco - Stiftung für nachhaltige Entwicklung und interkulturellen Austausch Chileweg 5, CH 8415 Berg am Irchel www.paneco.ch
PanEco unterstützt Projekte zur Bewahrung der Biodiversität und zur nachhaltigen Nutzung der natürlichen Ressourcen in Indonesien und in der Schweiz.
Kto PC 84-9667-8
Pan y Arte Deutschland Rothenburg 41 D 48143 Münster
Dietmar Schönherr gründete 1985 die „Stiftung Hilfe zur Selbsthilfe“ – Schwerpunkt Nicaragua -, aus der 1994 ‘Pan y Arte' hervorging. Zu seinem 80.Geburtstag übergab er den Vorsitz des Vereins an Henning Scherf, dem ehemaligen Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen.
Brot und Kunst sind die wichtigsten Lebensmittel des Menschen. Wir kümmern uns um beides.
Konto 36 36 Bank für Sozialwirtschaft Köln BLZ 370 205 00
Pan y Arte Schweiz Flughafenpfarramt, CH 808 Zürich www.panyarte.org
Kto PC 87-247220-9
Pan y Arte
Österreich
Krummgasse 2/4
A-1030 Wien
www.panyarte.org
Patengemeinschaft
für hungernde Kinder e.V.
Finkenweg 19, D 21493
Elmenhorst
www.patengemeinschaft.de
Beistand und Ausbildung bedürftiger Kinder in Heimen und
Familien durch Patenschaften und Projekthilfe in Indien.
Kto 50 229 Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg
BLZ 230 527 50
Pax Christi
Feststr. 9 D 61118 Bad Vilbel
www.paxchristi.de
Der Name ist
Programm: pax christi. Der Friede Christi war vielen
Menschen im zerstörten Europa am Ende des Zweiten Weltkrieges
Hoffnung für einen friedlichen Neuanfang im Zusammenleben der
Völker. Aus diesem Geist heraus haben sich Menschen aus ehemals
verfeindeten Nationen, v.a. Deutsche, Franzosen und Polen, versöhnt.
Es entstand die pax christi-Bewegung, die heute in
über 60 Ländern der Welt aktiv
für Frieden und Gerechtigkeit eintritt. Aus der Friedenszusage
Jesu Christi erwächst eine Praxis, in der Menschen trotz
Rückschlägen immer wieder neu gegen Krieg und
Ungerechtigkeit ihre Stimme erheben und Menschen zum Frieden bewegen.
Kto 4000 569 017 Pax-Bank e.G. BLZ
370 601 93
Plan International Deutschland e.V.
Bramfelder
Straße 70, D 22305 Hamburg
www.plan-deutschland.de
Patenschaften und Einzelspenden finanzieren in 45 Ländern
der Dritten Welt und in Albanien Gesundheits-, Bildungs-, Dorf- und
Frauenprojekte. Im Spanischen Bürgerkrieg fängt alles an.
Der britische Journalist John Langdon-Davies ist vor Ort und
berichtet für den Londoner "News Chronicle" –
vom Krieg und von der Not der Kinder. "Ich traf auf ein kleines,
etwa fünfjähriges Kind mit einem Zettel, auf dem stand:
'Dies ist José. Ich bin sein Vater. Wenn Santander fällt,
wird man mich erschießen. Wer immer meinen Sohn findet, den
bitte ich, um meinetwillen für ihn zu sorgen.'“
Schenken Sie Zukunft!
Kto 0 105 010 204 Postbank Hamburg BLZ 200
100 20
Peace Brigades International Schweiz Gutenbergstr. 35, CH 3011 Bern www.peacebrigades.ch Organisation für den Schutz der Menschenrechte und die Förderung gewaltfreier Konfliktbearbeitung, für unbewaffnete Schutzbegleitung und Menschenrechtsbeobachtung in Konfliktgebieten. PBI greift nicht direkt in den Konfliktverlauf ein. Vielmehr schafft und schützt PBI Freiräume, in denen Friedens- und Menschenrechtsarbeit stattfinden kann. Schafft Raum für den Frieden. Kto PC 17-519476-6
Peter-Hesse-Stiftung Solidarität in Partnerschaft für Eine Welt Otto Hahn Str. 2 D 40699 Erkrath http://www.solidarity.org Zweck der von Peter Hesse gegründeten Stiftung ist die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen in Entwicklungsländern, insbesondere als Überlebenshilfe für Kinder und - wo möglich - als Hilfe zur Selbsthilfe. Schwerpunkt der Arbeit ist seit 1986 die Ausbildung von Montessori-Vorschullehrerinnen und die Eröffnung von Montessori-Vorschulen für arme Kinder in Haiti sowie die Werbung für die Notwendigkeit von qualitativ guter Vor- und Grundschulbildung in der Welt. Das Ganze (alles) wächst durch Lernen. Kto 3156080 Commerzbank Düsseldorf BLZ 300 400 00
PRO ASYL Postfach 160 624 D 60069 Frankfurt/M. www.proasyl.de Flüchtlinge haben einen Anspruch auf Respektierung ihrer Menschenrechte und auf Schutz vor Verfolgung. Flüchtlingsschutz ist jedoch starken rechtlichen und behördlichen Restriktionen ausgesetzt, die häufig fatale Folgen haben: Fluchtgründe werden nicht anerkannt, Familien werden getrennt, gesundheitliche Fürsorge wird verweigert, Flüchtlinge werden mit ungewissem Schicksal in das Land ihrer Verfolgung zurück transportiert. PRO ASYL hilft Flüchtlingen individuell in Situationen, in denen sie Unterstützung benötigen - z.B. in Asylverfahren vor Gericht. Mit Analysen, juristischen Gutachten, Expertisen, Lobbyarbeit und europaweiter Zusammenarbeit greift PRO ASYL im Interesse verfolgter Menschen immer wieder wirksam in die öffentliche Diskussion ein. Helfen heißt handeln. Der Einzelfall zählt. Kto 8047300 Bank für Sozialwirtschaft Köln BLZ 370 205 00
Pro-Paraguay-Initiative
e.V.
Terwelpstraße 10, D 47906 Kempen
www.proparaguay.de
Hilfe für landlose Bauernfamilien in Paraguay: Gesundheit,
Ausbildung, Armutsbekämpfung; vorrangig Frauen- und
Kinderprojekte; Solidaritätsarbeit in Deutschland
Kto 26 003 194 Sparkasse Krefeld BLZ 320 500 00
Pro Regenwald e.V Frohschammerstr.14 D 80807 München
Schutz der ökologischen Überlebensfähigkeit der Erde und zukunftsorientierte Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen. Jeder Tag zählt.
Kto 8819500 Bank für Sozialwirtschaft BLZ 70020500
Pro Specie Rara Pfrundweg 114, CH 5000 Aarau
www.psrara.org
Der Reichtum an alten Landrassen und
Kulturpflanzen ist ein wertvolles kulturhistorisches Erbe. Die
traditionellen Tiere und Pflanzen erzählen ein Stück
Landwirtschaftsgeschiche und sind mit unserer Kultur unseres Landes
eng verbunden. Die kulturelle Verankerung der Sorten und Rassen
spielt eine wichtige Rolle bei deren Erhaltung. ProSpecieRara
kommuniziert diese Werte und sensibilisiert die Öffentlichkeit
auf den Schatz, den diese Vielfalt darstellt.
Wahrung der kulturellen Vielfalt. Kto PC 90-1480-3
R
Refugio München Mariahilfplatz 10 D 81541 München www.refugio-muenchen.de REFUGIO München unterstützt Menschen, die aufgrund von Folter, politischer Verfolgung oder kriegerischen Konflikten ihr Herkunftsland verlassen mussten und in Deutschland im Exil leben. REFUGIO ist abgeleitet von dem lateinischen Wort Refugium, was "Zufluchtsort" und "Schutz" bedeutet. „Nicht da ist man daheim, wo man seinen Wohnsitz hat, sondern wo man verstanden wird.“ Christian Morgenstern Kto 8827800 Bank für Sozialwirtschaft BLZ 700 205 00
Rettet den Regenwald e.V.
Friedhofsweg 28, D 22337 Hamburg
www.regenwald.org
Aktionen gegen die Zerstörung
von Regenwäldern, Protestkampagnen gegen Holzeinschlag aus
Raubbau, gegen Umwelt zerstörende Ausbeutung so genannter
Bodenschätze, Unterstützung von Basisgruppen. Rettet den
Regenwald wurde 1986 von Reinhard Behrend gegründet, der auch
heute noch der Vorsitzende ist: Wir sind eine politisch
unabhängige Umweltorganisation, die sich konsequent für die
Regenwaldmenschen und ihre Lebensräume einsetzt.
Kto 0000 600 463 Sparda-Bank Hamburg BLZ 206 905 00
Rhein-Donau-Stiftung
e.V.
Friedrich-Schmidt-Straße 20a, D 50935
Köln
www.rhedofound.de
Bildungs-
und Entwicklungsprojekte mit Schwerpunkt in Entwicklungsländern
in Kooperation mit Partnerorganisationen vor Ort, sowie Hilfsprojekte
in den Bereichen Gesundheitswesen, Landwirtschaft und Umwelt. RDS
arbeitet im eigenen Namen und im Namen unselbständiger
Stiftungen, die der Verein treuhänderisch
verwaltet – gemäß dem Willen der Stifter. Sie
wollten über das eigene Leben hinaus anderen helfen.
Kto 2 830 701 HypoVereinsbank München BLZ 700
202 70
Rokpa International Böcklinstr.27, CH 8032 Zürich www.rokpa.ch “Rokpa” ist das tibetische Wort für “helfen” oder “dienen”. ROKPA INTERNATIONAL ist ein Hilfswerk, das 1980 vom tibetischen Arzt und Meditationsmeister Dr. Akong Tulku Rinpoche, der Schweizer Schauspielerin Lea Wyler und deren Vater, Dr. Veit Wyler, gegründet wurde. ROKPA will Armut in ihren vielen Formen lindern: Hunger, Durst, Obdachlosigkeit, zerstörte Umwelt, kein Zugang zu Bildung, spirituelle und emotionale Armut, Einsamkeit... ROKPA glaubt an die Entwicklung der Weisheit, in welcher das Mitgefühl im Zentrum steht, will den Menschen Gesundheit und Heilung bringen, auch mit der Tara Rokpa Psychotherapie und dem Tara Rokpa College der tibetischen Medizin. Aktivitäten aus der Kraft des reinen Mitgefühls - von den Flammen des Feuers gespeist. Kto PC 80-19029-5
Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung siehe Schweizerisches Rotes Kreuz
S
Sahel
e.V.
Ascheberger Straße 68, D 24306
Plön
www.sahel.de
Finanzielle Unterstützung der Partnerorganisation A.M.P.O.
in Burkina Faso, u.a. Träger von Waisenhäusern,
Straßenkinderprojekten, medizinischen sowie
Selbsthilfeeinrichtungen ist.
Kto 57 85 Sparkasse
Kreis Plön BLZ 210 515 80
Schupa
(Schul-Partnerschaft) Kenia e.V.
Albert-Einstein-Gymnasium Lautererstr. 2 D 81545
München
www.schupa-kenia.de
Da Schul- und
Studiengebühren in Kenia für die meisten Familien
unbezahlbar sind, haben nur wenige junge Menschen Zugang zu Bildung
und beruflicher Zukunft. Die Schul-Partnerschaft Kenia, gegründet
von Lehrern, Eltern und Schülern des Albert-Einstein-Gymnasiums
in München, hat das Ziel in dem kleinen Städtchen Wundanyi
mehr jungen Menschen diesen Zugang zu ermöglichen.
Kto 752799700 Deutsche Bank BLZ 70070024
Andere Beispiele für Schulpartnerschaften www.proliberia.de Weitblick – Schüler in Aktion www.petrastoll.de Siehe auch www.fremdewelten.de
Schweizerisches Arbeiterhilfswerk Quellenstr. 31, CH 8031 Zürich www.sah.ch Das Schweizerische Arbeiterhilfswerk engagiert sich für eine sozial, politisch und ökonomisch gerechtere Gesellschaft. Es unterstützt Menschen darin, sich ein Leben in Würde und sozialer Sicherheit aufzubauen und fördert Menschen wie Organisationen dabei, ihre Rechte wahrzunehmen. Kto PC 80-188-1
Schweizerisches Rotes Kreuz Rainmattstr. 10, CH 3001 Bern www.redcross.ch
Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung
Die Rotkreuz-Grundsätze, die Grundwerte der Bewegung, sind humanitäre Prinzipien, die nicht verdreht oder gegen Menschen missbraucht werden können. Die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, entstanden aus dem Willen, den Verwundeten der Schlachtfelder unterschiedslos Hilfe zu leisten, bemüht sich in ihrer internationalen und nationalen Tätigkeit, menschliches Leiden überall und jederzeit zu verhüten und zu lindern. Sie ist bestrebt, Leben und Gesundheit zu schützen und der Würde des Menschen Achtung zu verschaffen. Sie fördert gegenseitiges Verständnis, Freundschaft, Zusammenarbeit und einen dauerhaften Frieden unter allen Völkern. Ihre Maxime sind Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit, Universalität. Nationale Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften. Insgesamt 185 nationale Gesellschaften sorgen für die Umsetzung der Ziele und Grundsätze der Bewegung.
Kto PC 30-9700-0
siehe auch Deutsches Rotes Kreuz
Carstennstraße 58, D 12205
Berlin
www.DRK.de
Kto 41 41 41 Bank für Sozialwirtschaft BLZ 370 205 00
Schwestern Maria – siehe Förderkreis Schwestern Maria
Shelter
Now Germany e.V.
Waisenhausdamm 4, D 38100
Braunschweig
www.shelter.de
Projekte
in Afghanistan und Pakistan: Nothilfe, Aufbau- und Entwicklungshilfe.
Schwerpunkte: Haus- und Schulbau, Community Development, Wasserbau,
Landwirtschaft, Zelt- Nahrungsmittelverteilung.
Kto 2 523 058 Nord LB Braunschweig BLZ 250 500 00
Solidaritätsdienst
- international e.V. (SODI)
Grevesmühlener Straße
16, D 13059 Berlin
www.SODI.de
Im Rahmen der Armutsbekämpfung Hilfe zur Selbsthilfe für
Kinder, Frauen und Kriegsopfer in der "Dritten Welt" und
Osteuropa. SODI versteht sich als Teil einer internationalen
solidarischen Bewegung für eine menschliche Welt. Der
Solidaritätsdienst setzt sich für gerechte
Weltwirtschaftsbeziehungen sowie für solche gesellschaftlichen
und wirtschaftlichen Strukturen ein, die allen Menschen ein
selbstbestimmtes Leben in Würde ermöglichen. Er sucht
hierbei in zivilgesellschaftlichen Netzwerken die Zusammenarbeit mit
Gleichgesinnten. Der Solidaritätsdienst hilft Opfern von Gewalt,
Entrechtung und sozialer Ausgrenzung. Er sieht sich dem Erbe des
Kampfes gegen Faschismus und Krieg verpflichtet. In
Auseinandersetzung mit seiner Geschichte knüpft SODI in seiner
Arbeit an positiven Leistungen der internationalen Solidarität
aus der Vergangenheit an. Dazu gehören die Unterstützung
des Kampfes gegen Kolonialismus, Rassismus und Apartheid im südlichen
Afrika, die Solidarität mit den Völkern von Vietnam, Laos
und Kambodscha sowie mit Befreiungsbewegungen in Lateinamerika.
Kto 10 20 100 Bank für Sozialwirtschaft BLZ 100 205 00
SolidarMed Obergrundstr. 97 CH 6005 Luzern www.solidarmed.ch SolidarMed leistet mit dem Aufbau, der Verbesserung und der langfristigen Sicherung der medizinischen Grundversorgung einen wesentlichen Beitrag dazu, dass das Recht auf Gesundheit auch von den Menschen in den ärmsten Ländern Afrikas eingelöst werden kann und dass Gesundheit als Entwicklungsfaktor wirksam wird. Gesundheit schafft Entwicklung. Kto PC 60-1433-9
SONNE-International Hardtmuthgasse 45/26 A 1100 Wien www.sonne-international.org Support Organisation for Non-formal Needy Education will durch persönlichen Einsatz, so es uns möglich ist, die durch Globalisierung neu entstandenen sozialen Gräben wieder etwas verringern und setzt sich für eine Zukunft ein, in der das Recht auf Freiheit und Frieden, Selbstbestimmung und Bildung, als auch der ausreichende Zugang zu Nahrung, Wasser und Medizin sich nicht nur auf eine wohlhabende Minderheit in den reichen Ländern des Nordens beschränkt, sondern alle Menschen dieser Erde mit einbezieht (UN-Menschenrechts Charta), wobei die "Sphere Minimum Standards" der Leitfaden für die Abwicklung von allen Projekten ist. Bei der Planung der Projekte verfolgt SONNE ein ganzheitliches Konzept, basierend auf: Alphabetisierung, Schulbildung, Jugendausbildung, Gesundheitserziehung, medizinische Basisbetreuung, Wasserversorgung und ländliche Entwicklung. Kto. 5 159 00 Raiffeisenbank NÖ-Wien BLZ 32 000
SOS-Kinderdörfer siehe Hermann-Gmeiner-Fonds
Steinschleuder
- Bewegung zur Bewegung e.V.
Reichenbachstraße 42, D
70372 Stuttgart
www.steinschleuder-ev.de
Jugendliche
solidarisieren sich im Rahmen von Baucamps mit Kindern und
Jugendlichen in Armutsregionen.
Kto 27433500 GLS Bank Bochum
BLZ 43060967
Stiftung Christlicher Entwicklungsdienst (CED) Tengstr. 7, D 80798 München www.ced-online.de Persönlich Kontakte zwischen Armen vor Ort und Spendern. Hilfsprojekte in direktem Kontakt. Fast ausschließlich ehrenamtliche Helfer, die ihr soziales Engagement neben ihren Berufen in ihrer Freizeit ausüben. Jeder bringt sich durch seine individuellen Fähigkeiten und Möglichkeiten ein. Gemeinsam werden vielfältige Spendenaktionen und Informationsveranstaltungen organisiert, deren Erlös Hilfsprojekten in aller Welt zugute kommt. “Fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen.“ Don Bosco Kto 14141212 Stadtsparkasse München BLZ 70150000
Stiftung
Europäisches Naturerbe (EURONATUR)
Konstanzer
Straße 22, D 78315 Radolfzell
www.euronatur.org
Die
Stiftung Europäisches Naturerbe setzt sich ein für die
Sicherung und die naturverträgliche Entwicklung großflächiger
Natur- und Kulturlandschaften in Europa und anderen Kontinenten.
Kto 8
182 005 Bank für Sozialwirtschaft Köln BLZ 370 205 00
Stiftung
Global-Care
Georgengasse 9, D 34560
Fritzlar
www.stiftung-global-care.de
Auf der Grundlage christlicher Nächstenliebe
betreut die Stiftung hilfsbedürftige Menschen aller
Altersstufen. Sie will dazu beitragen, ein Leben zu ermöglichen,
das der Würde des Menschen entspricht.
Kto 21 21 21 VR-Bank Schwalm-Eder BLZ 520 626
01
Stiftung
Hilfswerk Deutscher Zahnärzte für Lepra- und Notgebiete
(C.H. Bartels Fund)
Hagenweg 2L, D 37081
Göttingen
www.hilfswerk-z.de
Errichtung (zahn-)ärztlicher Ambulatorien,
Waisenhäuser und Ausbildungsstätten durch Altgoldsammlung,
Geld- und Sachspenden.
Kto 0 004 444 000 Deutsche
Apotheker- und Ärztebank Hannover BLZ 250 906 08
Stiftung Kinderdorf Pestalozzi Haus Grund, CH 9043 Trogen AR www.pestalozzi.ch Im Mittelpunkt der Tätigkeiten stehen benachteiligte Kinder und Jugendliche - in der Schweiz und in zahlreichen Ländern dieser Welt. Die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi ermöglicht ihnen den Zugang zu Bildung und fördert das friedliche interkulturelle Zusammenleben. Eine Welt für Kinder. Kto PC 90-7722-4
Stiftung
Kinder in Afrika
Holsteiner Straße 12c, D 21465
Reinbek
www.kinder-in-afrika.de
Bau und Unterstützung von Berufsausbildungszentren, Schulen,
Kindergärten; Vermittlung von Schul- und
Ausbildungspatenschaften für Waisenkinder; Gesundheitsvorsorge.
Kto 94 290 201 Postbank Hamburg BLZ 200 100 20
Stiftung
Menschen für Menschen - Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe
-
Brienner Straße 46 (Rückgebäude), D 80333
München
www.MenschenfuerMenschen.de
Lernen
statt belehren - Gemeinsamkeit statt Überheblichkeit -
bedingungslose Hilfe in integrierten ländlichen
Entwicklungsprogrammen. Langfristige Sicherung der Lebensgrundlagen
der Landbevölkerung Äthiopiens – Rücksichtnahme
auf bestehende örtliche Verhältnisse. 1981 von Karlheinz
Böhm gegründet:
"Als Motivation dient mir das kleine Wort WUT. Wut über
die ungerechte und menschenverachtende Diskrepanz zwischen arm und
reich.“
Kto
18 18 00 18 Stadtsparkasse München BLZ 701 500 00
Stiftung Menschen für Menschen Schweiz Stockerstr. 10, CH 8002 Zürich www.mfm-schweiz.ch Kto PC 90-700000-4
Stiftung Menschen für Menschen Österreich Capristangasse 8/10 A 1060 Wien www.mfm.at ."Kto PSK 7 1999 000 BLZ 60 000
Stiftung Oekumenewww.ecunet.de
Gefördert werden soll sowohl die ökumenische Zusammenarbeit zwischen christlichen Kirchen, aber auch mit Nichtchristen insbesondere in den Bereichen von Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. Einzelnen, Gruppen und Gemeinden soll die Information und Beteiligung sowie die Förderung der ökumenischen Bewegung ermöglicht werden. Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung. Kto 100 008 Frankfurter Sparkasse BLZ 500 502 01
Stiftung Umverteilen
Merseburger Str. 3 D 10823 Berlin www.umverteilen.de Im Mittelpunkt der Projektförderungen steht die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit (AG dritte Welt) und die Unterstützung von Projekten in der Dritten Welt (AG Asien, Afrika AG, AG Lateinamerika), mit Berücksichtigung eines frauenspezifischen Schwerpunktes in diesen Bereichen (AG Frauen). Darüber hinaus unterstützt die Stiftung im Bereich der Jugendarbeit Austausch- und Reiseprojekte deutsch-türkisch gemischter Schulklassen und Jugendgruppen, die in die Türkei führen (AG Er-Fahren). „Unter Entwicklungshilfe verstehe ich aber nicht nur als Schuldentilgung: sie ist für mich Instrument im Kampf für Gerechtigkeit und Brüderlichkeit = gegen Repression, Manipulation, Isolation, gegen Rassismus, Patriarchat, Ausbeutung, gegen Schichtarbeit und Atomstaat, auch und besonders bei uns!“ Ulf Mann Kto 3085500 Bank für Sozialwirtschaft BLZ 100 55 00
Stiftung Vivamos Mejor Lorrainesstr.6 CH 3000 Bern 25 www.vivamosmejor.ch Es sind hauptsächlich Kinder und Frauen, welche die Last der Unterentwicklung und sozialen Ungerechtigkeit tragen. Hier setzt die Entwicklungszusammenarbeit von Vivamos Mejor an - gezielte "Hilfe zur Selbsthilfe". Kto PC 30-6632-5
Stiftung Wir
für Kinder in Not – Hilfsfonds für Kinder und
Schüler
Oberer Laubenheimer Weg 58, D 55131
Mainz
www.wir-fuer-kinder-in-not.de
Finanzielle
und geistlich ermutigende Hilfe für Not leidende und bedürftige
Kinder und Schüler in aller Welt aus den Erträgen des
Stiftungskapitals. Die notleidenden Kinder sollen "persönlich
gestärkt, sich einstellen und vorbereiten können auf ihr
Wirken im Leben und für den Dienst an Menschen aus menschlicher
und christlicher Gesinnung".
Kto 122 360 VR-Bank Mainz eG BLZ 550 604 17
Transfair e.V. - Verein zur Förderung des fairen Handels mit der "Dritten Welt" Remigiusstr. 21 D 50937 Köln www.transfair.org TRANSFAIR fördert den Fairen Handel mit benachteiligten Produzenten in Afrika, Asien und Lateinamerika und tritt für die Verbesserung ihrer Lebens- und Arbeitsbedingungen ein. Der Verein handelt nicht selbst mit Waren, sondern vergibt als unabhängige Institution die Lizenz für das TRANSFAIR-Siegel an Importeure, weiterverarbeitende Betriebe und Handelsunternehmen
SUPPORT
AFRICA, Verein zur Förderung von Subsahara Afrika e.V.
Alte
Straße 19, D 56357 Berg
www.support-africa.de
Wir
fördern Projekt in den Bereichen Medizin und Agrar- und
Sozialwissenschaften an Universitäten in Subsahara Afrika.
Kto 203 492 308 Volksbank Lahnstein BLZ 570 928
00
Swissaid Jubiläumsstr. 60 CH 3000 Bern www.swissaid.ch SWISSAID ist davon überzeugt, dass die Verbesserung der Lebensbedingungen der Ärmsten dieser Welt nicht allein von Projekten abhängt, sondern auch im wirtschaftlichen und politischen Dialog erarbeitet werden muss. Darum setzt sich die Organisation beispielsweise ein für die Gleichstellung von Frau und Mann, für die Selbstbestimmung der Bäuerinnen und Bauern weltweit oder dafür, dass die Einnahmen aus der Erdölförderung den Ärmsten zu Gute kommt. Kto PC 30-303-5
SWISSCONTACT Döltschiweg 39, CH 8055 Zürich www.swisscontact.ch Dorfbanken für die Landbevölkerung in Ecuador. Ziel dieses Projekts ist, armen Bevölkerungsschichten in ländlichen Gebieten den Zugang zu sicheren Sparmöglichkeiten und günstigen Krediten zu ermöglichen. Dafür müssen die lokalen Spar- und Kreditgenossenschaften gezielt gestärkt werden. Mikrokredite ermöglichen lokalen kleinen und mittleren Unternehmungen Investitionen zu tätigen, zu wachsen und so dringend nötige Arbeitsplätze zu schaffen. Kto PC 80-29768-1
T
TearFund Schweiz Josefstr. 34, CH 8005 Zürich www.tearfund.ch "TearFund" steht als Abkürzung für "The Evangelical Alliance Relief Fund" ("Hilfswerk der Evangelischen Allianz"). TearFund ist eine christliche Entwicklungs- und Nothilfeorganisation. Zusammen mit lokalen, christlichen Partnerorganisationen in Ländern des Südens fördert und stärkt TearFund benachteiligte Menschen durch Bildung, Basisgesundheit und Einkommensförderung. Hinsehen, handeln. Kto PC 80-43143-0
Terra Tech
Förderprojekte e.V.
Kirchgasse 13, D 35041
Marburg
www.terratech-ngo.de
Weltweit
humanitäre und Entwicklungsprojekte vor allem im
Gesundheitsbereich. Zusammenarbeit mit lokalen Partnern: Hilfe zur
Selbsthilfe.
Kto 44 440 Sparkasse Marburg BLZ 533 500 00
terre des
hommes Deutschland e.V. Hilfe für Kinder in Not
Ruppenkampstraße
11a, D 49084 Osnabrück
www.tdh.de
Das entwicklungspolitische Kinderhilfswerk hilft Straßenkindern,
verlassenen und arbeitenden Kindern, kümmert sich um Kinder, die
Opfer von Krieg und Gewalt wurden und sorgt für deren
Ausbildung. terre des hommes unterstützt Jungen und Mädchen,
deren Familien an AIDS gestorben sind, setzt sich ein für die
Bewahrung der biologischen und kulturellen Vielfalt und für den
Schutz diskriminierter Bevölkerungsgruppen.
Ziel ist eine »terre des hommes«, eine »Erde
der Menschlichkeit«.
Kto 700 800 700 Volksbank Osnabrück eG BLZ 265 900 25
terre des hommes Schweiz Laufenstr. 12, CH 4018 www.terredeshommes.ch Für terre des hommes schweiz haben Menschenwürde, soziale Gerechtigkeit und die Wahrung der Menschenrechte zentralen Stellenwert. Neben der Befriedigung allgemeiner Grundbedürfnisse wie Nahrung, Bildung, Wohnung, Arbeit und Gesundheit gilt unser besonderes Augenmerk dem Schutz vor Ausbeutung, dem Recht auf Geborgenheit vor allem, aber nicht nur für Kinder, dem Recht auf physische und psychische Unversehrtheit, dem Recht auf Verfügung über den eigenen Körper sowie dem Recht auf kulturelle Identität. Spenden Sie Mut. Kto PC40-260-2
terre des hommes suisse 31, ch. Frank-Thomas, CH 1223 Cologny www.tdh-geneve.ch Pour l´enfance et un développement solidaire.
Kto PC 12-12176-2
Tierärzte ohne Grenzen Bünteweg 2 D 30559 Hannover www.vsfg.org Das Leben vieler Menschen in Entwicklungsländern hängt von der Tierhaltung ab. Dass diese Menschen auf einer stabilen Existenzgrundlage im Einklang mit ihren Tieren und der Natur ein selbst bestimmtes, menschenwürdiges Leben führen, ist die Vision von Tierärzte ohne Grenzen e.V.. Die Organisation unterstützt Menschen in Entwicklungsländern, deren Lebensgrundlage von der Tierhaltung abhängt, in ihrem Bestreben, Schaden von sich und ihren Tieren fern zu halten. Dies eröffnet ihnen die Möglichkeit, ihre Lebensbedingungen aktiv zu verbessern. Tierärzte ohne Grenzen e.V. fördert gewaltfreie Konfliktlösungen, da Frieden eine Grundvoraussetzung für ein stabiles Lebensumfeld ist. Es ist unsere Überzeugung, dass die Globalisierung den Bau von interkulturellen Brücken nötig macht, um sich so gegenseitige Akzeptanz und Achtung entgegen zu bringen. Kto 043 43 43 300 Hannoversche Volksbank BLZ 251 900 01
U
unicef Deutschland Höninger Weg 104, D 50969 Köln
Als die Vereinten Nationen auf ihrer ersten Vollversammlung am 11. Dezember 1946 ihr Kinderhilfswerk gründeten, gaben sie dem „United Nations International Children´s Emergency Fund“ die Aufgabe, den hungernden und kranken Kindern im verwüsteten Europa so lange zu helfen, bis die größte Not überwunden sei. Doch danach startete UNICEF große Hilfsprogramme in den Entwicklungsländern. Heute ist UNICEF die bekannteste Kinderrechtsorganisation der Welt. 7.000 Mitarbeiter setzen sich in 160 Ländern dafür ein, dass Kinder in die Schule gehen können, medizinische Hilfe, Nahrung und sauberes Wasser bekommen und vor Ausbeutung geschützt werden.
Kto 3286204845 Bank für Sozialwirtschaft Köln BLZ 37030500
UNO-Flüchtlingshilfe
e.V.
Wilhelmstraße 42, D 53111
Bonn
www.uno-fluechtlingshilfe.de
Die
Uno-Flüchtlingshilfe fördert
Projekte, die zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Flüchtlingen
schnell und unbürokratisch im Krisenfall, unterstützt
bei Rückkehr und Wiedereingliederung im Heimatland, sorgt für
die Aus- und Weiterbildung und für bessere Zukunftschancen, aber
auch für die psychosoziale Betreuung für traumatisierte
Flüchtlinge. Kto 20 008 850 Sparkasse Köln/Bonn BLZ 370 501
98
UNSERE
KLEINEN BRÜDER UND SCHWESTERN e.V.
Ritterstraße 9,
D 76137 Karlsruhe
www.HilfeFuerWaisenkinder.de
Kinderdörfer für Waisen und andere bedürftige
Kinder in Lateinamerika mit Schulen, Lehrwerkstätten und
Krankenstationen. Kinder jeden Alters werden in diese liebevolle
Familie von UNSERE KLEINEN BRÜDER UND SCHWESTERN (Nuestros
Pequeños Hermanos) aufgenommen. Einige der Kinder wurden von
ihren Eltern verlassen, andere sind Halb- oder Vollwaisen und haben
niemanden, der für sie sorgen kann. Viele kommen mit physischen
oder psychischen Narben, die allmählich zu heilen beginnen, wenn
sie Vertrauen zu ihrer neuen Familie fassen.
Kto 8 747 000 Sozialbank Karlsruhe BLZ 660 205 00
UNSERE KLEINEN BRÜDER UND SCHWESTERN Österreich Zollergasse 37/5 A 1070 Wien
www.nphamigos.at Kto 7 566 925 PSK BLZ 60 000
Urgewald e.V. von-Galen-Str.4 D 48336 Sassenberg www.urgewald.de sie sind Anwälte für Umwelt- und Menschenrechte. Sie vertreten die Interessen von Menschen, die unter den Folgen globaler Umweltzerstörung leiden. Sie engagieren sich für brasilianische Kleinbauern, deren Land von Zellstoffplantagen besetzt ist, für kanadische Indigene, die gegen die Kahlschläge in ihren Wäldern durch große Holzkonzerne kämpfen oder für Dorfgemeinschaften in Indien, die sich gegen ihre Vertreibung für große Staudämme zur Wehr setzen. Deutsche Politik, deutsche Banken und Firmen sind an diesen Umweltzerstörungen und Menschenrechtsverletzungen in vielen Ländern des „globalen Südens“ beteiligt. Urgewald fordert von den Entscheidungsträgern in Politik und Wirtschaft genau jenes Handeln ein, zu dem sie sich in Ihren Geschäftsberichten und Regierungsprogrammen verpflichtet haben. Kto 64 339 900 Volksbank Sassenberg BLZ 412 625 01
V
VAMOS
e.V.
Kafkastraße 24, D 44328
Dortmund
www.vamos-ev.de
Der
Verein gründete sich als
eine offene Gruppe in der Franziskus-Gemeinde Dortmund-Scharnhorst,
verfolgt das franziskanische Lebensmodell und unterstützt
Selbsthilfeprojekte im In- und Ausland nach dem Grundsatz "Hilfe
zur Selbsthilfe".
Vamos! Gehen wir! Machen wir
uns auf den Weg!
Kto 631 006 124 Stadtsparkasse Dortmund BLZ 440
501 99
!Vamos!
Deutschland e.V. Verein zur Förderung der Partnerschaft zwischen
Christen in Lateinamerika und Europa
St.-Martin-Straße
20, D 81541 München
www.vamos-online.de
Gesundheitsförderung
und -vorsorge, humanitäre Hilfe bei Katastrophen, Bildungs- und
Kindererziehungsarbeit in Mittelamerika.
Miteinander statt gegeneinander handeln.
Kto 100 304 000 Raiffeisenbank Gilching BLZ 701 693 82
VENRO - Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen Dr. Werner-Schuster-Haus Kaiserstraße 201 D-53113 Bonn www.venro.org VENRO ist ein freiwilliger Zusammenschluss von rund 100 deutschen Nicht-Regierungsorganisationen (NRO), von denen die meisten bundesweit tätig sind. Lokale Initiativen werden in dem Verband durch die NRO-Landesnetzwerke repräsentiert, die ebenfalls VENRO-Mitglieder sind und etwa 2000 große, mittlere und kleine NRO vertreten. Der Zusammenschluss soll ermöglichen, dass die NRO ihren Beitrag für mehr Gerechtigkeit in der Einen Welt verstärken und mit noch größerem Nachdruck für die Bekämpfung der Armut, die Verwirklichung der Menschenrechte und die Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen eintreten.
Vereinte
Evangelische Mission. Gemeinschaft von Kirchen in drei Erdteilen
e.V.
Rudolfstraße 137, 42285 Wuppertal
www.vemission.org
Gemeinschaft
von 33 Kirchen in Afrika, Asien und Deutschland sowie den von
Bodelschwinghschen Anstalten. Ziel der Arbeit ist der Austausch von
Fachpersonal, gemeinsame kirchliche, soziale und humanitäre
Projekte und Programme. Kto 90 90 90 8
KD-Bank e.G. Duisburg BLZ 350 601 90
Verein Grünwerk – Mensch&Natur Rosenstr 11, CH 8400 Winterthur www.gruenwerk.ch Gemeinsame Erarbeitung von ganzheitlichen Lösungen im Natur- und Landschaftsschutz. Wald ist Leben. Kto. PC 85 61421 3
W
Wasserstiftung
Lechnerstraße
23, D 82067 Ebenhausen
www.wasserstiftung.de
Die
WasserStifung hilft dort, wo Mangel an sauberem Trinkwasser die
Lebensgrundlage von Menschen gefährdet, fördert vor allem
ländliche Projekte und Ausbildung, damit die Menschen in
Entwicklungsländern ihre Wasserversorgung selbst in die Hand
nehmen können. Im Mittelpunkt steht das Projekt WasserSchule, in
der junge Menschen lernen wie sie die vorhandenen Wasserressourcen
verbessern und nachhaltig bewirtschaften können.
Schirmherr: der Dalai Lama.
Kto 45 38 38 Raiffeisenbank
Isartal BLZ 701 695 43
WELTFRIEDENSDIENST
e.V.
Hedemannstraße 14, D10969 Berlin
www.wfd.de
Die Durchsetzung der Menschenrechte, also die Rechte auf
Freiheit, Selbstbestimmung, Nahrung, Unterkunft, Bildung und
Gesundheit, ist Grundlage jeder nachhaltigen Entwicklung. Der
Weltfriedensdienst unterstützt Basisinitiativen, die sich –
oftmals auch gegen die Regierungspolitik ihres Landes – für
ihre Rechte einsetzen.
Kto 3 147 505 Bank für Sozialwirtschaft Berlin BLZ
100 205 00
Welthaus der Diözese Graz-Seckau Grabenstr. 39 A8010 Graz www.graz.welthaus.at Welthaus Diözese Graz-Seckau ist seit 1970 die entwicklungspolitische Institution der katholischen Kirche in der Steiermark. Die zentrale Aufgabe von Welthaus ist der Einsatz für Menschenwürde und Gerechtigkeit weltweit. Projekt- und Bildungsarbeit kooperieren im Welthaus eng miteinander. Entwicklung bedeutet Veränderung – in Armutsregionen, aber in der Steiermark. Kto 027700902303 Stmk. Sparkasse BLZ 20815
Welthaus
Bielefeld e.V.
August-Bebel-Straße 62, D 33602
Bielefeld
www.welthaus.de
Entwicklung
braucht ein neues Denken und eine neues Handeln – nicht zuletzt
in unserer Gesellschaft. Aus diesem Grund ist unsere eigene
Gesellschaft bevorzugtes „Projektgebiet“. Darüber
hinaus unterstützt das Welthaus Bielefeld Projekte in
verschiedenen Ländern Afrikas und Lateinamerikas. Schwerpunkte
sind Bildung, Information, Kulturkooperation und
Entwicklungszusammenarbeit mit Ländern des Südens.
Kto
Inlandsarbeit: 90 894 Kto Auslandsarbeit: 106 666 Sparkasse Bielefeld
BLZ 480 501 61
Welthungerhilfe siehe Deutsche Welthungerhilfe e.V.
Weltladen Dachverband e.V. Ludwigstraße 11 D 55116 Mainz www.weltlaeden.de Der Weltladendachverband ist die Interessenvertretung der rund 700 Weltläden und über 1.000 Aktionsgruppe in Deutschland. Der Verband unterstützt die Arbeit der Weltläden und Aktionsgruppen und betreibt bundesweite Informations- und Kampagnenarbeit. Thematischer Arbeitsschwerpunkt ist der Faire Handel. Kto 552 380 Sparkasse Darmstadt BLZ 508 501 50
Weltnotwerk
e.V. Solidaritätsaktion der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung
Deutschlands (KAB)
Bernhard-Letterhaus-Straße 26, D
50670 Köln
www.weltnotwerk.de
Als Teil der „Weltbewegung Christlicher Arbeiter“
(WBCA) unterstützt das Weltnotwerk
den Auf- und Ausbau von
Arbeitnehmerorganisationen in Entwicklungsländern und fördert
Projekte der beruflichen und sozialen Bildung zur Zukunftssicherung.
Teilen und Beteiligen.
Kto 15 859
Kreissparkasse Köln BLZ 370 502 99
W. P. Schmitz-Stiftung Volmerswerther Str. 80 – 86 D 40221 Düsseldorf http://www.schmitz-stiftung.de Existenzgründungsprogramme und örtliche Selbsthilfemaßnahmen in den Bereichen Ernährungssicherung, Handwerk und Ausbildung von Jugendlichen und Erwachsenen sind Hauptbestandteil der Arbeit der von Werner Peter Schmitz gegründeten Stiftung, die ihre geographischen Schwerpunkte in Zentralamerika und Asien hat. Kto.: 13 07 495 Deutsche Bank BLZ 300 700 10
World Vision
Deutschland e.V.
Am Houiller Platz 4, D 61381
Friedrichsdorf
www.worldvision.de
Christliches
Hilfswerk mit den Arbeitsschwerpunkten nachhaltige
Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und
entwicklungspolitische Anwaltschaftsarbeit. Vision:
Eine gerechtere Welt, in der alle
Menschen in Würde leben und ihr Dasein sinnvoll gestalten
können. Eine Welt, die Hunger und Elend nicht toleriert und die
geprägt ist vom Willen zur Versöhnung. Eine Welt, in der
Menschen in geheilten Beziehungen leben: zu sich selbst, miteinander,
zu Gott und seiner Schöpfung. Eine Welt, in der die Völker
zu Verständigung und Frieden finden.
Kto 66 601 Postbank Frankfurt
BLZ 500 100 60
World Vision Österreich Graumanngasse 7/ d – 1 A 1150 Wien www.worldvision.at Der christliche Glaube ist Grundlage und Motivation unserer Arbeit. World Vision ist überkonfessionell und unterstützt bedürftige Menschen unabhängig von Religion, Nationalität, Kultur oder Geschlecht. World Vision versteht sich als Brücke zwischen Menschen in den Entwicklungsländern, die dringend Hilfe brauchen, und jenen, die helfen wollen. Kto 90 890 000 PSK BLZ 60 000
World Vision
Schweiz
Kriesbachstr. 30
CH 8600 Dübendorf
www.worldvision.ch
Ziel ist
immer die Hilfe zur Selbsthilfe. Die Unterstützung ist
ganzheitlich ausgerichtet, bedürfnisorientiert und soll
langfristige Veränderungen bewirken. Deshalb entstehen regionale
Entwicklungsprojekte jeweils in Zusammenarbeit mit der lokalen
Bevölkerung. Schwerpunkte sind Maßnahmen in den Bereichen
Bildung, Gesundheit und Ernährung.
Sonderprojekte zu
spezifischen Themen wie HIV/AIDS, Traumaverarbeitung oder
Gewerbeförderung helfen Menschen in schwierigen
Lebenssituationen, wieder selbständig ein würdiges Leben zu
führen.
Kto PC 80 142 0
World Wildlife Fund WWF Deutschland Rebstöcker Str 55, D 60326 Frankfurt
www.wwf.de - Der World Wide Fund For Nature (WWF) ist eine der größten und erfahrensten Naturschutzorganisationen der Welt - weltweit aktiv für den Naturschutz - in mehr als 100 Ländern aktiv. Im globalen Netzwerk des WWF wurden z.Bsp. 2006 etwa 2.000 Projekte zur Bewahrung der biologischen Vielfalt durchgeführt. Kto 728400313, Commerzbank Frankfurt, BLZ 50040000World Wildlife Fund Schweiz Hohlstrasse 110 Postfach CH 8010 Zürich www.wwf.ch Leitidee des WWF: Der weltweiten Naturzerstörung Einhalt gebieten und eine Zukunft zu gestalten, in der Mensch und Natur in Einklang leben. Global denken - lokal handeln. Kto 80-470-3 PC
World
Wildlife Fund Österreich
Ottakringer
Straße 114 - 116
A-1160 Wien
www.wwf.at
Ziele des WWF: Die biologische
Vielfalt der Erde bewahren. Die naturverträgliche Nutzung
erneuerbarer Ressourcen vorantreiben. Umweltverschmutzung und
Verschwendung von Naturgütern verhindern. Kto 1 944 000 PSK
Wort &
Tat, Allgemeine Missions-Gesellschaft e.V.
Deichmannweg 9, D
45359 Essen
www.wortundtat.de
Der Name der Organisation fasst kurz und knapp zusammen, um was es
geht: Das Wort Gottes, das Evangelium, auf der einen Seite, und die
Tat der Nächstenliebe, das praktisch Zupackende, auf der anderen
Seite. Verkündigung der Frohen Botschaft von Jesus Christus und
Hilfe zur Selbsthilfe für Menschen in Not.
Kto 5 418 432
Postbank Essen BLZ 360 100 43
Z
Zukunft für Kinder – ZUKI Passauergasse 25 A 3400 Klosterneuburg www.zuki-zukunftfuerkinder.at Der Verein Zukunft für Kinder - ZUKI unterstützt Straßenkinder ohne Möglichkeit auf Schulbildung und ärztliche Versorgung in der 18 Millionen-Stadt Kalkutta. Seit 2002 hilft ZUKI gemeinsam mit Pater Xavier Kindern, die in tiefster Armut auf den Straßen der Rotlichtviertel leben (Projekt Kalkutta).Pater Xavier hat viele Jahre mit Mutter Theresa gearbeitet. "Ich möchte, dass diese Kinder ihr Vertrauen ins Leben zurückgewinnen.“ Kto 0935 44 021 01 BA-CA Wien BLZ 12 000
Zukunftsstiftung
Entwicklungshilfe
Christstraße 9, D 44789
Bochum
www.entwicklungshilfe3.de
Die
Zukunftsstiftung Entwicklungshilfe leistet Hilfe zur
Persönlichkeitsentfaltung des Individuums. Dies geschieht im
Wesentlichen durch Hilfe zur Selbsthilfe, die Förderung
lebenswerter Landkultur und Bewusstseinsbildung. Maßstab und
Mittelpunkt aller Projekte ist der einzelne Mensch.
Mühsal und Geduld sind der Weg.
Kto 12 330 010 GLS Gemeinschaftsbank
eG BLZ 430 609 67
Dank an www.dzi.de www.zewo.ch www.osgs.at www.venro.org
ANHANG
Erd-Charta
siehe auch Ökumenische Initiative Eine Welt
(www.erdcharta.de)
Der Text der Erd-Charta wurde im Jahre 2000 nach mehrjährigen
weltweiten Konsultationen von VertreterInnen zahlreicher
Organisationen aus verschiedenen Ländern verabschiedet.
Die 16 Grundsätze der Erd-Charta
I. Achtung vor dem Leben und Sorge für die Gemeinschaft des Lebens
- 1. Achtung haben vor der Erde und dem Leben in seiner ganzen Vielfalt
- 2. Für die Gemeinschaft des Lebens in Verständnis, Mitgefühl und Liebe sorgen.
- 3. Gerechte, partizipatorische, nachhaltige und friedliche demokratische Gesellschaften aufbauen.
- 4. Die Fülle und Schönheit der Erde für heutige und zukünftige Generationen sichern.
- 5. Die Ganzheit der Ökosysteme der Erde schützen und wiederherstellen, vor allem die biologische Vielfalt und die natürlichen Prozesse, die das Leben erhalten.
- 6. Schäden vermeiden, bevor sie entstehen, ist die beste Umweltschutzpolitik. Bei begrenztem Wissen gilt es, das Vorsorgeprinzip anzuwenden.
- 7. Produktion, Konsum und Reproduktion so gestalten, dass sie die Erneuerungskräfte der Erde, die Menschenrechte und das Gemeinwohl sichern.
- 8. Das Studium ökologischer Nachhaltigkeit vorantreiben und den offenen Austausch der erworbenen Kenntnisse und deren weltweite Anwendung fördern.
- 9. Armut beseitigen als ethisches, soziales und ökologisches Gebot.
- 10. Sicherstellen, dass wirtschaftliche Tätigkeiten und Einrichtungen auf allen Ebenen die gerechte und nachhaltige Entwicklung voranbringen.
- 11. Die Gleichberechtigung der Geschlechter als Voraussetzung für nachhaltige Entwicklung bejahen und den universellen Zugang zu Bildung, Gesundheitswesen und Wirtschaftsmöglichkeiten gewährleisten.
- 12. Am Recht aller – ohne Ausnahme – auf eine natürliche und soziale Umwelt festhalten, welche Menschenwürde, körperliche Gesundheit und spirituelles Wohlergehen unterstützt. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei den Rechten von indigenen Völkern und Minderheiten.
- 13. Demokratische Einrichtungen auf allen Ebenen stärken, für Transparenz und Rechenschaftspflicht bei der Ausübung von Macht sorgen, einschließlich Mitbestimmung und rechtlichem Gehör.
- 14. In die formale Bildung und in das lebenslange Lernen das Wissen, die Werte und die Fähigkeiten integrieren, die für eine nachhaltige Lebensweise nötig sind.
- 15. Alle Lebewesen rücksichtsvoll und mit Achtung behandeln.
- 16. Eine Kultur der Toleranz, der Gewaltlosigkeit und des Friedens fördern.